SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.576
ETH 0.0115


bestellen

Artikel-Nr. 39425717


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sevilay Wilhelm
  • Mutter Erde und ihre Töchter: Warum wir für eine bessere Welt die Kräfte der Frauen entfesseln müssen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2024 - NEU!  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Ausbeutung von Frauen / Care-Arbeit / Feminismus und feministische Theorie / Feministische Umweltforschung / Geschlechterungleichheit / Greta Thunberg / Kapitalismus und Patriachat / Kultureller / mapa / Most Affected People and Areas / Ökofeminismus / Politischer Aktivismus / Politisches Engagement / Rachel Carson / ungerechte Verteilung / Vandana Shiva / Zusammenhang
    ISBN:  9783958035966 
    EAN-Code: 
    9783958035966 
    Verlag:  Scorpio 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  660 gr 
    Seiten:  208 
    Zus. Info:  Gebunden, durchgehend vierfarbig, Cradle to cradle produziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Frauen werden weltweit nach wie vor extrem benachteiligt, wenn es darum geht, Lösungen für die grossen Herausforderungen unserer Zeit voranzutreiben. Im globalen Norden vertraut man ihnen zu häufig ungern Geld an, mit dem sie ihre nachhaltigen Geschäftsideen umzusetzen könnten. Im globalen Süden haben sie weniger Rechte und sind meist die Hauptleidtragenden von Umweltzerstörung und Klimakatastrophe. Schuld daran sind - hier wie dort - patriarchale Strukturen. Eine veraltete Machtverteilung, die wir uns, so Sevilay Wilhelm, nicht mehr leisten können. Nicht nur aus Gründen der Gleichberechtigung. Sevilay Wilhelm stellt sich mit ihrem Buch in die Tradition des in den 1970er-Jahren begründeten und gerade wieder erwachenden Ökofeminismus, der davon ausgeht, dass die Ausbeutung der Erde und die Ausbeutung der Frau die gleiche Ursache haben - patriarchale Strukturen. In ihrem aufrüttelnden Appell beschreibt Sevilay Wilhelm, was es braucht, um die weiblichen Potenziale endlich aufblühen zu lassen. Begleitet von Fotos und Illustrationen nimmt sie Leserinnen und Leser mit auf ihr mutiges Abenteuer in einer männerdominierten Welt. Dieses Abenteuer führt sie nicht nur in die Etagen internationaler Hochfinanz, sondern auch zurück zu den Aprikosenfeldern ihrer ostanatolischen Heimat. Auf ihrer Reise besucht Wilhelm zudem fünf Gründerinnen, die sie unterstützt, und stellt deren grüne Geschäftsmodelle vor.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024