SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.358
ETH 0.0076


bestellen

Artikel-Nr. 29961859


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Eva Gesine Baur
  • Mozart: Genius und Eros 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2020  
    Genre:  Musik 
     
    18. Jahrhundert / 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) / Biografie / Biografien# Kunst und Unterhaltung / Biographie / Briefe / Deutschland / Dirigent / Komponist / Musik / Musikgeschichte / Österreich / Salzburg / Wiener Klassik / wolfgang amadeus mozart
    ISBN:  9783406749391 
    EAN-Code: 
    9783406749391 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 194 mm / B 124 mm / D 31 mm 
    Gewicht:  490 gr 
    Seiten:  565 
    Illustration:  mit 19 Abbildungen 
    Zus. Info:  broschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eva Gesine Baur erzählt Mozarts dissonantes Leben, ohne zu beschönigen, dass der Schöpfer unfassbarer Musik auch eine schwarze Seite hatte: Sich seines göttlichen Talents bewusst, log, trickste und intrigierte er. Er verschenkte Glückseligkeiten und verteilte Bösartigkeiten. Die Biographie versucht, diesen Abgrund auszuloten.
    Mozart selbst hat das Problem in die Welt gesetzt, mit der sich seine Verehrer und seine Biographen herumschlagen: Er schrieb Briefe, die seine menschlichen Schwächen blosslegen. Auch andere Zeitzeugnisse zeigen einen Genius, der alles andere als göttlich war. Seinen Vater, Salieri oder seine Frau Constanze zu Sündenböcken zu machen, verbieten die Fakten. Das Verständnis für das Werk und den Mann Mozart voneinander zu trennen erklärte bereits der Philosoph Norbert Elias als «künstlich, irreführend und unnötig». Wer weiss, wie rastlos und ruhelos seine Mitmenschen den Zappelphilipp Mozart erlebten, dem erschliesst sich, warum er auf etwa 600 vollendete Werke 160 Fragmente hinterliess. Mozarts Leiden an seiner äusseren Hässlichkeit hilft, seine Begierde nach dem Schönen zu verstehen. Eva Gesine Baur macht deshalb den Widerspruch als Essenz von Mozarts Wesen und Werk zumKern der Lebenserzählung: Es ist derselbe Widerspruch, der den Eros kennzeichnet, wie er in Platons «Gastmahl» geschildert wird. Mit diesem Eros teilt Mozart die Rastlosigkeit. Mit ihm teilt er seine Tragik und sein Geheimnis: Er ist ein Mittler zwischen dem Überirdischen und dem Irdischen. Und daher ein unfassbares Phänomen.

      
     Empfehlungen... 
     Verschiedene: Mozart's Violin: The Complete Violin Concertos (2 Disc) - (Musik CD)
     Sir Colin Davis: Mozart: Requiem KV 626 - (DVD - Code 2)
     The Best of Mozart (for String Quartet or String O - (Buch)
     Wiener Mozart-Trio: Klaviertrios - (Musik CD)
     Wolfgang Amadeus Mozart - (Buch)
     Mozart-Handbuch - (Buch)
     Quartett A-Dur: KV 298. Flöte, Violine, Viola und - (Buch)
     MERIAN live! Reiseführer Prag: Mit Extra-Karte zum - (Buch)
     Beethoven - Mozart: Zwiegespräche - (Buch)
     Verschiedene: Solti Europe: The Orchestral Recordings (CD + DVD) - (Musik CD)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!