SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.459
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 19558517


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Mehmet Gencsoy
  • Modellierung der Geschäftsprozesse WebShop1 mit den Methoden BPMN und EPK und Vergleich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2016  
    Genre:  EDV / Informatik 
    ISBN:  9783668209077 
    EAN-Code: 
    9783668209077 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Master IT-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, die Modellierungswerkzeuge Business Process Model and Notation (BPMN) und Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) im Vergleich kritisch zu bewerten. Dazu wird der Geschäftsprozess WebShop1 ¿Fälligkeitsprüfung¿, welche für dieses Assignment als Aufgabenstellung vorgegeben wurde, mit den beiden Modellierungswerkzeugen modelliert. Anschliessend sollen die Methoden BPMN und EPK kritisch gegenübergestellt werden. Die Wichtigkeit der Informationstechnologie hat in den letzten 30 Jahren stark zugenommen. Heute ist ein erfolgreiches Unternehmen ohne eine unternehmensweite integrierte Softwarelösung zur Unterstützung der Geschäftsprozesse unvorstellbar. Aufgrund von globalem Wettbewerbsdruck und zunehmender Komplexität der Geschäftsmodelle sind Unternehmen gezwungen sich vermehrt mit ihren Geschäftsprozessen auseinanderzusetzen. Die Wertschöpfungsketten der Unternehmen haben sich in den letzten Jahren immer weiter über die Unternehmensgrenzen hinweg verlängert. Die Unternehmen müssen darauf reagieren und auch dabei versuchen sich von Wettbewerbern zu distanzieren. Dazu müssen ihre Geschäftsprozesse untersucht und effizient gestaltet werden. Hierzu werden Methoden des Geschäftsprozessmanagements benötigt. Zu diesen gehören auch Modellierungswerkzeuge. Mit diesen können Geschäftsprozesse dokumentiert und transparent gemacht werden. Dabei steht die Erfassung, Strukturierung und Darstellung von Arbeitsabläufen im Fokus. Mit der Geschäftsprozessmodellierung sollen Prozessabläufe so visualisiert werden, dass sowohl alle Managementebenen im Unternehmen als auch Mitarbeiter die Prozessabläufe verstehen und nachvollziehen können. Zunächst werden im zweiten Kapitel der Begriff des Geschäftsprozesses definiert und die Methoden BPMN und EPK dargestellt. Im dritten Kapitel wird der Geschäftsprozess WebShop1 nacheinander mit den Methoden BPMN und EPK modelliert. Im vierten Kapitel findet dann anhand dieser Modellierungen und unter Bezug auf einschlägige Veröffentlichungen der Vergleich der beiden Methoden statt. Abschliessend werden die Ergebnisse zusammengefasst und die beiden Modellierungsansätze kritisch bewertet.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!