SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.439
ETH 0.0092


bestellen

Artikel-Nr. 27741824


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Benedikt Goebel
  • Lutz Mauersberger
  • Mitte auf Augenhöhe: Strassen und Plätze des Berliner Stadtkerns gestern und heute 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2020  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Architektur / Architektur - Baukunst / Architektur; Berlin; Geschichte; Stadtplanung / Bau / Baukunst / Entwurf / Architektur / Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung / Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien / Stadt- und Gemeindeplanung / Stadtplanung
    ISBN:  9783867323345 
    EAN-Code: 
    9783867323345 
    Verlag:  Lukas Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 286 mm / B 246 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  816 gr 
    Seiten:  144 
    Illustration:  Teils farbige Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Im Berliner Stadtkern, dem Ursprungsort der heutigen Metropole, erinnert nur noch wenig an dessen 800jährige Geschichte. Bis auf ein paar Denkmale existieren kaum Zeugnisse des historischen Gefüges. Die traditionsreichsten Plätze der Gründungsstädte Berlin und Cölln, Molkenmarkt und Köllnischer Fischmarkt, sind ebenso verschwunden wie der Neue Markt. Einst geschäftige Hauptstrassen wie die Königstrasse (heute Rathausstrasse), Spandauer Strasse, Stralauer Strasse, Gertraudenstrasse oder Rossstrasse haben mit der früheren Bebauung auch ihre Attraktivität verloren und sind zudem durch übermässigen Autoverkehr belastet. Schmale Gassen und Höfe, die in einer seit dem Mittelalter fast unveränderten Struktur in der Berliner Altstadt zu finden waren, gingen im letzten Krieg oder, wie im Fall der Fischerinsel, durch Flächenabbruch um 1970 verloren. Die gegenwärtige Architektur und Stadtplanung ignoriert die Geschichte Berlins, indem sie die Stadt mit ortsunabhängigen Allerweltsgestaltungen überformt. Die Autoren plädieren hingegen dafür, Stadträume so zu gestalten, dass sie einen Bezug zur 800jährigen Geschichte Berlins aufweisen. Denn der historische Stadtgrundriss vermag mit seiner Abfolge von Strassen und Plätzen in menschlicher Dimension und mit einer Bebauung, die geschäftiges Leben an den Hauptstrassen und ruhiges Wohnen in den Seitenstrassen ermöglicht, den heutigen und zukünftigen Ansprüchen an das Zentrum einer Grossstadt gerecht zu werden. Das Buch stellt deshalb ausschliesslich aus der Fussgängerperspektive fotografierte historische Stadträume und den heutigen Zustand desselben Ortes gegenüber. Die Vergleiche machen eindrucksvoll deutlich, welche Wiedergewinnungspotentiale im Berliner Stadtkern vorhanden sind - die historische Mitte ist eine Stadt auf Augenhöhe. Das Buch lädt alle Berliner, Zugezogenen und Besucher ein, die abhanden gekommene, unbekannt gewordene Berliner Mitte wieder kennen und lieben zu lernen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024