SFr. 43.90
€ 47.41
BTC 0.0008
LTC 0.667
ETH 0.014


bestellen

Artikel-Nr. 38191684


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Wolfgang Finckh
  • Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung: Detailnachweise im Stahlbetonbau 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    A / Building Construction and Design / Building construction and materials / Building Materials / Building Repair and Maintenance / Buildings—Maintenance / Buildings—Repair and reconstruction / Conservation of buildings and building materials / engineering
    ISBN:  9783658408817 
    EAN-Code: 
    9783658408817 
    Verlag:  Vieweg + Teubner 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  854 gr 
    Seiten:  393 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Aufbauend auf den Grundlagen des Stahlbetonbaus wird in diesem Lehrbuch das Konzept der Bemessung von Stahlbetonkonstruktionen mittels Stabwerkmodellen erläutert. Dieses Bemessungskonzept wird insbesondere im Bereich der Detailnachweise und bei gedrungenen Tragwerken im Stahlbetonbau benötigt. Neben der generellen Modellbildung und Nachweismethodik werden auch die üblichen Modelle und Nachweise für häufig vorkommende Details vorgestellt. Hierbei werden insbesondere Krafteinleitungsbereiche, Konsolen, ausgeklinkte Auflager, Rahmenknoten, Querschnittssprünge, Trägeröffnungen und Wandartige Träger detailliert behandelt.
    Die im Lehrbuch vorgestellten theoretische Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläutert. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten.

    Der Inhalt
    Einleitung - Grundlagen für die Berechnung mit Stabwerkmodellen - Modellbildung und Nachweis von Stabwerkmodellen - Krafteinleitungsbereiche - Konsolen - Abgesetzte Auflager - Rahmenknoten - Änderung der Systemlinie - Stegöffnungen - Wandartige Träger - Anhang: Bemessungstabellen, Interaktionsdiagramme, Knicklängenbeiwerte

    Die Zielgruppe
    MasterstudentInnen des Bauingenieurwesens, BerufseinsteigerInnen (Young Professionals) 

    Der Autor
    Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Finckh, Jahrgang 1982, studierte an der Technischen Universität München und war danach wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Massivbau. Er arbeitete danach bei einer bedeutenden deutschen Bauunternehmung im Technischen Büro und einem grossen Ingenieurbüro im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Seit 2021 ist er Professor für Stahlbetonbau und Spannbetonbau an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Neben der dortigen Tätigkeit ist er Mitglied in mehreren Gremien im Stahlbetonbau.


      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!