SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0007
LTC 0.692
ETH 0.0136


bestellen

Artikel-Nr. 18620440


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Frank Dammasch
  • Claudia Burkhardt-Mußmann
  • Migration, Flucht und Kindesentwicklung: Das Fremde zwischen Angst, Trauma und Neugier 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2016  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Angst; Entwicklung; Familie - Familie; Psychoanalyse; Pädagogik - Pädagogik; Trauma - Trauma; psychosozial / Entwicklungspsychologie
    ISBN:  9783955581695 
    EAN-Code: 
    9783955581695 
    Verlag:  Brandes + Apsel Verlag Gm 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 166 mm / B 236 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  654 gr 
    Seiten:  271 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Beitragenden befassen sich mit den traumatischen Auswirkungen von Flucht und Migration auf Kinder und Jugendliche. Sie tun das aus zwei Perspektiven: Indem sie die Kinder als Fremde in der Fremde und sich selbst als Angehörige der Mehrheitsgesellschaft ansehen, deren Begegnung mit dem Fremden in einem beruflichen Kontext stattfindet. Gemeinsam ist beiden, dass sie einen ebenso neugierig-suchenden wie libidinösen Zugang zum Fremden entwickelt haben. Patrick Meurs / Gül Jullian Entwicklungsberatung für Familien mit Kleinkindern aus verschiedenen Migrationswellen Marianne Rauwald Wenn die Welt der Eltern erschüttert ist ... Renate Wiedmann-Tipoweiler Ein Baby, das die Mutter sucht Heidemarie Eickmann »Deutschland - das war für uns gleich bedeutend mit Schokolade« Ilgin Odag-Wieacker Schwierigkeiten in der Identitätsbildung bei Kindern und Jugendlichen in Folge der Migration ihrer Eltern Sabine Vogel Psychoanalytisches Arbeiten mit Flüchtlingen? Aglaia Karatza-Meents Über die traumatischen Auswirkungen der Migration am Beispiel der Kofferkinder Mario Erdheim Migration, Trauma und die soziokulturelle Integration Claudia Burkhardt-Mußmann Tradition, Brüche und Elternschaft Mahrokh Charlier Konflikte der Postmigranten-Generation Ute Schaich Übergänge gestalten - Eingewöhnung in die Kinderkrippe aus interkultureller Sicht Frank Dammasch Die Entwicklung des kleinen Jungen in einer »modernen traditionellen türkischen Familie« Marian Kratz / Hannah Schott-Leser Zum Risiko unbewusster Beziehungsdynamiken im Ehrenamt

      
     Empfehlungen... 
     Zahlungsverkehr mit SAP S/4HANA: Prozesse, Funktio - (Buch)
     Blackbox Abschiebung: Geschichte, Theorie und Prax - (Buch)
     Tiefer Riss - Was uns spaltet und was uns verbinde - (Buch)
     Territoriality and Migration in the E.U. Neighbour - (Buch)
     Multiculturalism and Conflict Reconciliation in th - (Buch)
     Drachentochter: Legenden der Lüfte (Bd. 1) - (Buch)
     Wieke und Ken - (Buch)
     Migration: Transkulturelle Kompetenz in der Altenp - (Buch)
     Guldenberg: Roman | Christoph Hein zum 80sten – di - (Buch)
     Mixtec Evangelicals: Globalization, Migration, and - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024