SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.001
LTC 0.919
ETH 0.018


bestellen

Artikel-Nr. 33787923


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Gunnar Decker
  • Martin Hesse
  • Sibylle Siegenthaler-Hesse
  • Hanspeter Siegenthaler
  • Martin Siegenthaler
  • Matthias Siegenthaler
    Autor(en): 
  • Hermann Hesse
  • »Mein lieber Brüdi!«: Briefwechsel mit seinem jüngsten Sohn Martin 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Berühmter Vater / Biografie# Schriftsteller / Briefe / Briefwechsel / entdecken / Hermann Hesse / Kinder berühmter Eltern / Korrespondenz / Literaturwissenschaft# 1900 bis 2000 / Martin Hesse / Söhne von Hermann Hesse / Vater-Sohn-Beziehung
    ISBN:  9783518430842 
    EAN-Code: 
    9783518430842 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 145 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  581 gr 
    Seiten:  400 
    Illustration:  Mit zahlreichen Fotos von Martin Hesse 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Brüdi - so wurde Martin, der jüngste Sohn Hermann Hesses, von der Familie genannt.

    Als Hermann Hesse im April 1919 seine Familie verliess, um im Tessin auf der Südseite der Alpen ein ungebundenes Leben zu führen, kamen seine drei Söhne zu Pflegefamilien oder ins Heim. Ein Schock vor allem für Martin, gerade sieben Jahre alt. Wie Hesses erste Ehefrau Mia, die wegen einer manisch-depressiven Erkrankung immer wieder in Heilanstalten war, litt Martin unter dieser psychischen Erkrankung, die letztlich wohl auch zu seinem Freitod 1968 führte.

    Der 1919 beginnende und sich bis zu Hermann Hesses Tod 1962 fortsetzende Briefwechsel ist das eindrucksvolle Dokument einer Annäherung von Vater und Sohn, der Versuch, verlorenes Vertrauen mittels Briefgespräch neu herzustellen.

    Hier findet Hermann Hesse nach und nach zu seiner anfangs verweigerten Vaterrolle. Immer offener sprechen Vater und Sohn von ihren unerfüllten Hoffnungen und wachsenden Lebenszweifeln. Martin, der künstlerisch begabteste und zugleich labilste der Söhne, der Fotograf wird, gesteht: »Ich bin viel in der Dunkelkammer, mehr als mir lieb ist.« Martins Fotos des Vaters, über Jahrzehnte entstanden und zu Ikonen geworden, bezeugen wiedergefundene Nähe.

    Der Briefwechsel ist nicht nur in biografischer Hinsicht ein Ereignis. Denn im Gespräch beider entsteht zugleich eine Alltagsgeschichte der Schweiz von 1919 bis 1962.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024