SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.607
ETH 0.0127


bestellen

Artikel-Nr. 32760848


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marie Brockmann
  • Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Peru 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346429056 
    EAN-Code: 
    9783346429056 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  90 gr 
    Seiten:  52 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt die peruanische Sprachpolitik in den Fokus, welche sich seit der Unabhängigkeit des Landes immer weiterentwickelt und gegenüber der Plurikulturalität und Mehrsprachigkeit geöffnet hat. Dabei spielt v. a. das Bildungssystem als konstitutiver Faktor für die Erziehung und die Identitätsfindung eine wichtige Rolle. Das Ziel der Arbeit ist es, einzuschätzen, inwiefern die in der Verfassung verankerten Ideale der Sprachenvielfalt und Plurikulturalität der Realität gerecht werden und welche Massnahmen eingeleitet werden, um die Umsetzung dieser Ideale zu unterstützen. Dass Peru ein Land reich an kultureller und sprachlicher Diversität ist, welches mit der Aufrechterhaltung derselben vor eine enorme Herausforderung gestellt ist, wird einem bewusst, wenn man sich mit der sprachpolitischen Situation des Landes genauer auseinandersetzt. Mit seinen 48 anerkannten Sprachen, die 19 Sprachfamilien angehören, existieren in Peru mehr als die Hälfte an Sprachfamilien, die es in der europäischen Union gibt. Der Erhalt all dieser Sprachen bis in die Gegenwart bedeutet ein extrem besonderes und grosses kulturelles Erbe für Peru, welches in der Geschichte des Landes, die viele Jahrhunderte lang durch die Eroberung durch das spanische Volk geprägt wurde, vernachlässigt und die Plurikulturalität statt als Errungenschaft eher als Belastung empfunden wurde. Auch heutzutage gibt es unter den Peruaner*innen weiterhin Diskriminierung und Rassismus gegenüber anderen Sprachgemeinschaften und Kulturen. Jedoch ist man in der Politik bemüht, diese Negativität gegenüber der Diversität zu unterbinden und die Wertschätzung derselben zu fördern.

      
     Empfehlungen... 
     Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Peru: Sprach - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024