SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0013
LTC 1.247
ETH 0.0247


bestellen

Artikel-Nr. 13663491


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Walter Ropers
  • Mehrfeldrige zweistegige Plattenbalkenbrücken: Tafeln zur Bemessung durchlaufender Systeme unterschiedlicher Steifigkeits- und Stützweitenverhältnisse 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2012  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783642931154 
    EAN-Code: 
    9783642931154 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 279 mm / B 210 mm / D 31 mm 
    Gewicht:  1356 gr 
    Seiten:  564 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der zweistegige Plattenbalken gehort zu geben, durchlaufende zweistegige Plat­ den haufigsten Brlickensystemen in der tenbalkensysteme der verschiedenen Stei­ figkeits- und Stlitzweitenverhaltnisse Bundesrepublik Deutschland. Dennoch gibt vollstandig zu bemessen. Die Vielzahl es keine Literatur, die eine einfache Bemessung durchlaufender Systeme ermog­ der auftretenden Systemabmessungen hat licht. Die Schnittkrafte werden in der Herr Dipl. -Ing. Frank Puller statistisch Regel mit vom Einfeldsystem abgeleite­ eingegrenzt. Er hat die Ergebnisse von ten Hilfswerten berechnet, oder man ver­ Vorberechnungen systematisch ausgewer­ einfacht das statische Modell, indem tet und flir das Tafelwerk die Parameter­ man die unterschiedliche Durchbiegung paarungen so ausgewahlt, daB eine ein­ der Haupttrager vernachlassigt. Genauere fache Interpolation moglich ist. Herrn Ergebnisse erhalt man, wenn man das Puller und den librigen Mitarbeitern, System nach der Finite-Element-Methode Herrn Ing. (grad. ) Klaus-JUrgen Witschel untersucht. In den meisten Fallen flihrt und Herrn Ing. (grad. ) Heinz-Jlirgen Jabs, auch eine elektronische Tragerrostbe­ sowie Frau Sigrid Schulle, Frau Kate rechnung zum Ziel. Der Aufwand flir die Wenzel, Frau Erika Hoffmanns, Frau Ursel Vorbereitung und Auswertung der Berech­ Rippe, Fraulein Jutta Bredehorst und nung ist jedoch groB. In der Praxis Fraulein Angelika Trocha sei herzlich ge­ herrscht Unsicherheit darliber, ob die dankt. Genauigkeit der Tragerrostberechnung ausreicht oder ob grundsatzlich die Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen Platten- und die Scheibentheorie anzu­ eines Forschungsauftrages des Herrn Bun­ wenden ist. desminister fUr Verkehr. Dieses Buch verfolgt das Ziel, dem Bremen, im Marz 1979 W. Ropers Praktiker Hilfsmittel in die Hand zu I nhaltsverzeichnis 1.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024