SFr. 84.00
€ 90.72
BTC 0.0015
LTC 1.405
ETH 0.0281


bestellen

Artikel-Nr. 1475146


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gerrit Brösel
  • Medienrechtsbewertung: Der Wert audiovisueller Medienrechte im dualen Rundfunksystem 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2002  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Bewertung von Medienrechten / Business and Management / C / Duales Rundfunksystem / Finance / Finance, general / Finanzen / Marketing / Media Management / Medienökonomie / Medienrechte, audiovisuelle / Medienwissenschaften / Moderne Finanzwirtschaft und Unternehmensbewertung / Programmplanung / Unternehmensbewertung / Wert
    ISBN:  9783824476923 
    EAN-Code: 
    9783824476923 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  349 gr 
    Seiten:  233 
    Illustration:  XXVIII, 233 S. 24 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Mit der Zulassung privater Fernsehsender in den 1980er Jahren hat sich der Konkurrenzkampf um die Zuschauer verschärft. Er wird mit publikumswirksamen Programminhalten geführt, zu deren Ausstrahlung der Erwerb audiovisueller Medienrechte erforderlich ist. Stetig steigende Rundfunkgebühren und nicht zuletzt die Krise der sogenannten Kirch-Gruppe lassen jedoch Zweifel aufkommen, ob die teilweise astronomischen Preise, die von öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehveranstaltern - vor allem für einzelne Sportübertragungsrechte - gezahlt werden, gerechtfertigt sind.

    Vor diesem Hintergrund entwickelt Gerrit Brösel ein theoretisch fundiertes Konzept zur Bewertung audiovisueller Medienrechte als Entscheidungshilfe für die Fernsehveranstalter des dualen Rundfunksystems. Hierzu überträgt er die Erkenntnisse und das Instrumentarium der modernen funktionalen Unternehmungsbewertungstheorie auf die Medienrechtsbewertung. Er integriert die Verfahren zur Ermittlung des Entscheidungswertes der Medienrechte in Programmplanungsmodelle, welche die branchenspezifischen Besonderheiten im Zielplan und im Entscheidungsfeld der Bewertungssubjekte berücksichtigen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024