SFr. 37.50
€ 40.50
BTC 0.0007
LTC 0.656
ETH 0.0131


bestellen

Artikel-Nr. 21481504


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christoph Selter
  • Stephan Hussmann
  • Marcus Nührenbörger
  • Susanne Prediger
  • Birte Pöhler
  • Corinna Mosandl
  • Lara Sprenger
  • Antje Marcus
  • Jennifer Dröse
  • Sabrina Lübke
  • Mathe sicher können, 5.-8. Schuljahr, Förderbausteine Sachrechnen, Handreichungen für ein Diagnose- und Förderkonzept 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2017  
    Genre:  Schulbücher 
     
    6 an Grundschulen in Berlin und Brandenburg / Algebra / diagnostizieren / Fördern - zu Lehrwerken / Geometrie / Gesamtschule / Grundschule 5-6 / Hauptschule / Integrierte Gesamtschule / Kooperative Gesamtschule / Lehrermaterialien / Lehrwerke / Mathematik / Orientierungsstufe / Orientierungsstufe bzw. Klasse 5 / Realschule / Sekundarschule / Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten)
    ISBN:  9783060010363 
    EAN-Code: 
    9783060010363 
    Verlag:  Cornelsen Verlag 
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 298 mm / B 216 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  495 gr 
    Seiten:  184 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Informationen zur Reihe:

    Schüler/-innen mit Schwierigkeiten in Mathematik gibt es in jeder Schulform. Das zentrale Ziel des Projekts ist es, allen und gerade den Lernschwächeren mathematische Einsichten zu ermöglichen.
    Mit dem Diagnose- und Förderkonzept Mathe sicher können lassen sich Verstehensgrundlagen differenziert und kommunikationsfördernd erarbeiten. Jede Seite der Materialien ist mehrfach erprobt und bewährt.

    Didaktische Leitideen

    • Verstehensorientiert
    • Diagnosegeleitet
    • Kommunikationsfördernd

    Strukturierung der Diagnose- und Förderbausteine
    • Die Bausteine fördern zentrale Basiskompetenzen, über die alle Schüler/-innen verfügen sollten. Diese sind in den Überschriften und Kopfzeilen ausgewiesen.
    • Die Inhalte werden in Kompetenzformulierungen (Ich kann...) für die Lernenden transparent angegeben.

    Aufbau der Diagnose- und Förderbausteine
    • Die Arbeit an jedem Baustein beginnt mit einer kurzen Standortbestimmung - diese findet sich als Kopiervorlage in den Handreichungen.
    • Die jeweils vier- bis siebenseitigen Fördermaterialien zu jedem Baustein sind in Fördereinheiten unterteilt, die zu den Aufgaben der Standortbestimmung passen. Damit kann eine inhaltlich fokussierte, diagnosegeleitete Förderung erfolgen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024