SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0012
LTC 0.985
ETH 0.0206


bestellen

Artikel-Nr. 18682576


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Kevin Haas
  • Marketing und Ethik in der Pharmabranche: Eine ethische und erfolgsorientierte Bewertung von Strategien und Marketingmassnahmen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2016  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783959352505 
    EAN-Code: 
    9783959352505 
    Verlag:  disserta verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 216 mm / B 153 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  336 gr 
    Seiten:  148 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Pharmabranche bietet eine interessante Grundlage um den Vormarsch von Wirtschaftsethik genauer zu erläutern. Diese Industrie besitzt einige Alleinstellungsmerkmale, welche sie eigentlich von anderen Industrien absetzen sollte. Allen voraus die Herstellung von Medikamenten, welche das menschliche Leben erhalten und die Gesundheit der Gesellschaft verbessern sollen. Um diese Medikamente zu erforschen und zu produzieren, müssen jedoch hohe Investitionen aufgebracht werden, die ohne wirtschaftliches Handeln der Pharmaunternehmen nicht finanziert werden können. Somit werden Medikamente wie jedes andere Produkt vermarktet. Besonders durch die lückenhaften Rechtsgrundlagen in den Vereinigten Staaten und Neuseeland wird jedoch stark diskutiert, ob an Konsumente gerichtetes Marketing von verschreibungspflichtigen Medikamenten ethisch ist und welche Risiken sich dahinter verbergen. Ausserdem wird neben der Konsumentenwerbung auch das Marketing betrachtet, welches zur Beeinflussung der Verschreibungsgewohnheiten von Ärzten angewendet wird. Auf dieser Grundlage werden verschiedene Theorien der Wirtschaftsethik angewendet, um die Strategien und Marketingmassnahmen der Pharmabranche ethisch zu bewerten. Des Weiteren wird eine Studie durchgeführt, die sowohl die aktuelle Situation in Deutschland im Vergleich zu den Vereinigten Staaten erforscht, als auch zur Unterstützung der ethischen Bewertung dient. Auf diesen Grundlagen wird ersichtlich, dass Marketingmassnahmen, wie Direct-To-Consumer Werbung, im Bereich der Arzneimittel unethisch sind. Dies trifft ausserdem auf Geschenke für Ärzte von Pharmaunternehmen und auf einige Aspekte der übergeordneten Strategien zu. Diese Erkenntnisse werden durch die Ergebnisse der empirischen Untersuchung unterstützt. Konsumentenwerbung, Informationen aus dem Internet und Geschenkevergabe an Ärzte beeinflussen das Verhalten der Patienten. Darauf folgen Implikationen aus diesen Beobachtungen und Handlungsempfehlungen werden erläutert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024