SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.97
ETH 0.0199


bestellen

Artikel-Nr. 16839071


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marco Grenz
  • Markenmana¿gement am Beispiel der Berliner Aids-Hilfe. Qualitativ¿e Analyse der Markeniden¿tität 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2014  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783656759539 
    EAN-Code: 
    9783656759539 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  202 gr 
    Seiten:  132 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Beuth Hochschule für Technik Berlin (FB 1: Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Social Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Bild von HIV/Aids in Deutschland stark verändert. Von der, wie der Spiegel 1983 titelte, ¿Homosexuellen Seuche¿1 AIDS hin zu der chronischen Krankheit HIV, die zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar ist. Recht früh hatte sich der New Public Health Ansatz in der HIV Prävention durchgesetzt, in dessen Zentrum das Leitmotiv steht: ¿Wie organisieren wir möglichst schnell, möglichst bevölkerungsweit und möglichst zeitstabil gesellschaftliche Lernprozesse, mit denen sich Individuen, soziale Gruppen, Institutionen und die gesamte Gesellschaft maximal präventiv und ohne Diskriminierung der Betroffenen auf ein Leben mit dem bis auf Weiteres unausrottbaren Virus einstellen können?¿. Um einen geeigneten Rahmen für die vorliegende Arbeit zu setzen, liegt der Fokus auf der Berliner Aids-Hilfe (BAH) als grösstem Akteur unter den freien Trägern in Berlin. In der Arbeit der BAH ist nicht allein zu berücksichtigen, dass sich das tatsächliche Bild von HIV/Aids verändert hat, sondern auch die Aufgaben und der Anspruch der BAH. Ein zentrales Problem der Arbeit der BAH besteht darin, dass durch die unterschiedlichen Vorstellungsbilder zu HIV/Aids in der Bevölkerung auch unterschiedliche Vorstellungsbilder zur BAH in der Berliner Bevölkerung und in den verschiedenen Zielgruppen verankert sind. Der New Public Health Ansatz wird in der vorliegenden Arbeit als eine Form des Social Marketings verstanden, das darauf abzielt, spezifischen Zielgruppen neue Handlungsweisen nachhaltig zu vermitteln. Da Social Marketing im Gesamten keinen vom Umfang her geeigneten Rahmen schafft, soll die Bedeutung von Marken, als Vorstellungsbilder eines Produktes, im Fokus der Betrachtung stehen. Dazu wird hergeleitet, was eine Marke ausmacht, wie diese entstehen bzw. gebildet und geführt werden kann. Auf Grundlage eines solchen Konzepts von Markenmanagement wird in einem zweiten Schritt die BAH als Marke betrachtet und eine Markenidentität der BAH modelliert. Aus der Markenidentität wird im Weiteren eine Positionierung der BAH abgeleitet und der Einfluss von ausgewählten Marketinginstrumenten auf diese analysiert. Zusammenfassend soll die vorliegende Arbeit die Markenidentität und ¿positionierung der BAH, unter den ausgewählten Aspekten des Marken-Brandings und der Kommunikationspolitik bewerten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!