SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.337
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 18550667


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Uwe Krüger
  • Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2016  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Deutschland / Journalismus / Lobby / Medienwissenschaft / Meinung / Öffentliche Meinung und Umfragen / Politik / Politische Kampagnen und Werbung / Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte / Presse / Propaganda / Soziale Einstellungen / Sozialforschung und -statistik / Vertrauen
    ISBN:  9783406688515 
    EAN-Code: 
    9783406688515 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 124 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  236 gr 
    Seiten:  174 
    Zus. Info:  Klappenbroschur 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    "Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen." Nicht nur Aussenminister Frank-Walter Steinmeier wundert sich über den "Konformitätsdruck in den Köpfen von Journalisten". Glaubt man einer Meinungsumfrage für ZEITonline vom Dezember 2014, dann haben 47 Prozent der Deutschen den Eindruck, dass ihre Medien einseitig berichten, und im Oktober 2015 gaben in einer Umfrage für den WDR 37 Prozent an, dass ihr Vertrauen in die Medien in den letzten Jahren gesunken sei. Wie konnte es zu dieser Vertrauenskrise der deutschen Öffentlichkeit kommen? In den Redaktionen wird die Ursache weitgehend beim Publikum selbst verortet. Doch gibt es, so zeigt der Medienwissenschaftler Uwe Krüger in diesem Buch, in den grossen Medien tatsächlich eine Verengung des Meinungsspektrums, durch die bestimmte Positionen unterrepräsentiert sind. Dieser Mainstream-Effekt hat mit Lobby-Netzwerken und vertraulichen Hintergrundkreisen ebenso zu tun wie mit der sozialen Herkunft der Journalisten und den dramatisch verschlechterten Arbeitsbedingungen der Branche.

      
     Empfehlungen... 
     Steve Howe - Die Autobiografie: YES und andere Sto - (Buch)
     Out of the Mainstream: Water Rights, Politics and - (Buch)
     Geoengineering Discourse Confronting Climate Chang - (Buch)
     Big Ben: Party Mainstream 2 - Bluetooth Speaker - (Telefonie & Zubehör)
     Big Ben: Party Mainstream 1 - Bluetooth Speaker - (Telefonie & Zubehör)
     Vom Ende der Literatur: Die neue moralische Unordn - (Buch)
     Goldschatz - (Musik CD)
     Going Mainstream: Why extreme ideas are spreading, - (Buch)
     Goldschatz - (Buch)
     Crossing the Chasm, 3rd Edition: Marketing and Sel - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024