SFr. 58.50
€ 63.18
BTC 0.001
LTC 0.887
ETH 0.0186


vorbestellen

Artikel-Nr. 39965681


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Thomas Tippach
  • Mathias Tullner
  • Christoph Volkmar
  • Matthias Lerm
  • Matthias Puhle
  • Daniel Stracke
  • Ulrike Theisen
  • Magdeburg 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juni 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783870234829 
    EAN-Code: 
    9783870234829 
    Verlag:  Ardey-Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 406 mm / B 286 mm / D  
    Seiten:  52 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Magdeburg war eine der bedeutendsten deutschen Erzbischofs-, Handels- und Festungsstädte. Der im Jahr 805 erstmals erwähnte Ort entwickelte sich seit dem Frühmittelalter zu einem Zentrum königlicher Herrschaft und einer vormodernen Metropole von europaweiter Ausstrahlung. Das Magdeburger Stadtrecht wurde von vielen Siedlungen vor allem in Mittel- und Osteuropa übernommen. Der Städteatlas enthält ein umfangreiches Textheft und grossformatige Farbtafeln. Mit einer Fülle von Karten und Plänen, Fotos und Luftbildern zeichnet er Magdeburgs wechselvolle Geschichte nach, die von intensivem Wachstum ebenso geprägt ist wie von Kriegszerstörungen (1551, 1631, 1945) und der umfassenden Neugestaltung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Reihe Deutscher Historischer Städteatlas bietet vielfältiges Material für die Erforschung der ausgewählten Städte. Zudem zeigt jeder Atlas auf neuestem Kenntnisstand die räumliche Entwicklung als Teil der Stadtgeschichte. Der Magdeburg-Atlas setzt besondere Schwerpunkte: Er rekonstruiert den spätmittelalterlichen Stadtraum mit Kirchen, Klöstern und Hospitälern, zeigt den Wiederaufbau nach der "Magdeburger Bluthochzeit" von 1631, fokussiert auf die Teilstadt Buckau als Industrieort und gibt Einblicke in die Geschichte des Sports in der Elbmetropole. In Kooperation zwischen dem Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) an der Universität Münster und dem Stadtarchiv Magdeburg entstanden, gibt der Atlas Impulse für die Ortsgeschichte, Landesgeschichte und Städteforschung.

      
     Empfehlungen... 
     Erhelle meine Nacht: Die 100 schönsten Gebete der - (Buch)
     Heimat: Eine Hymne an Deutschland in Gedichten - (Buch)
     Lost Places in Deutschland: Ein merkwürdiges Bilde - (Buch)
     DuMont BILDATLAS Leipzig, Halle: Das praktische Re - (Buch)
     Die fremde Königin: Historischer Roman - (Buch)
     Das Haupt der Welt - (Musik CD)
     Die fremde Königin: Historischer Roman - (Buch)
     Hoëckers Entdeckungen: Ein merkwürdiges Bilderbuch - (Buch)
     Saaleradweg, Zell im Fichtelgebirge - Barby: Lepor - (Buch)
     Sachsen-Anhalt. 55 Highlights aus der Geschichte: - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024