SFr. 43.90
€ 47.41
BTC 0.0008
LTC 0.665
ETH 0.0139


bestellen

Artikel-Nr. 39987847


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Bruno H. Weder
  • Lydia und Karl: oder Also sprach der Bundesrat 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
    ISBN:  9783759714787 
    EAN-Code: 
    9783759714787 
    Verlag:  BoD - Books on Demand 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 196 mm / B 125 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  286 gr 
    Seiten:  176 
    Zus. Info:  HC runder Rücken mit Schutzumschlag 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Richard Strauss schaute aus dem Fenster seines Hauses in Garmisch, das er sich aus dem Honorar seiner Skandal-Oper Salome hatte leisten können. Erfolgreich hatte er eben die Symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra, frei nach Friedrich Nietzsche, beendet und war auf der Suche nach einem neuen Stoff. Und er schien fündig geworden zu sein: Die tragische Geschichte einer unerfüllten Liebe zwischen Lydia Welti-Escher, der Tochter und Millionenerbin des Schweizer Eisenbahnkönigs Alfred Escher, und Karl Stauffer, dem Berner Kunstmaler und Hobby-Bergsteiger. Obwohl Alfred Escher seiner Tochter Lydia von der Verbindung mit dem Bundesratssohn Friedrich Emil Welti abgeraten hatte, trotzte sie ihm das Einverständnis zur Ehe ab, wurde aber bald sehr unglücklich und frönte dem schöpferischen Genius. Doch das Ganze scheiterte am skandalösen Machtgehabe eines Bundesrats, Emil Welti, auf dessen Geheiss polizeiliche Festnahmen und sehr fragwürdige psychiatrische Gutachten erfolgten, somit die Affaire gewaltsam beendet wurde. Was folgte, war der Tod zweier Liebender, kein Heldenleben. Erzählt wird das Ganze in Form von Bridge-Runden (u.a. mit den Überschriften der Alpensymphonie, die einzelne Lebensstationen des Liebespaars Lydia Welti-Escher und Karl Stauffer-Bern spiegeln) durch das Karten spielende Quartett Alexander Girardi, Schauspieler und Sänger (selbst Opfer eines Psychiatrie-Skandals, was in der Lex Girardi den Niederschlag fand), Arthur Schnitzler, Arzt und Schriftsteller, Karl Kraus, Schriftsteller und Herausgeber der Zeitschrift Die Fackel, und Peter Altenberg, Schriftsteller (selbst mehrmals in psychiatrischen Kliniken interniert) vorab im Café Central in Wien, wo Richard Strauss als Hofoperndirektor wirkte.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024