SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.357
ETH 0.0075


bestellen

Artikel-Nr. 21084788


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gudrun Wessing
  • László Moholy-Nagy: Gestalter des bewegten Lichts 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2018  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Autodidakt / Bauhauslehrer / Berlin / Biografie / Biographien (div.) / Computer / Designgeschichte / Dessau / Film / Fotografie / Fotogramm / Fotoplastik / Institute of Design / Jura / Kunstgeschichte / Kunsttheoretiker / Kunsttheorie / Mohol / Moholy-Nagy, László / New Bauhaus / Prophet / Reklame / School of Design / Serbien / Swissness / Technik / visionär / Weimar / Werbung
    ISBN:  9783737402545 
    EAN-Code: 
    9783737402545 
    Verlag:  Weimarer Verlagsgesellschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 135 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  368 gr 
    Seiten:  176 
    Zus. Info:  Broschur 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    László Moholy-Nagy war ein Künstler, Kunsttheoretiker und Bauhauslehrer, ein Visionär und Autodidakt, der sein Jurastudium aufgegeben hatte zugunsten seiner Ideen. Nicht nur sein enthusiastischer Umgang mit den Möglichkeiten der Technik, sondern auch seine spezifische, vielgerühmte, charismatische Persönlichkeit und Fähigkeit als Vermittler - den jungen Studenten gleichermassen wie vielen seiner Kollegen -, die Bedeutung seiner Erkenntnisse und Überzeugungen nahezubringen, haben ihm nachhaltig einen der bedeutendsten Plätze im künstlerischen und wissenschaftlichen Gedächtnis gesichert. Wichtig sind neben seiner Malerei die kameralose Fotografie, Filmprojekte, sowie seine Gestaltung von kommerzieller Reklame. Bemerkenswert ist die Kompatibilität seiner Werke mit verschiedenen Computertechnologien. Sein Ansatz war nicht metaphysisch, sondern zeitimmanent im Deutschland der 1920er-Jahre, von Erkenntnis und Vorausschau gleichermassen geprägt. Nach seiner politisch bedingten Abkehr von Deutschland hat er zunächst in England, dann aber vor allem in Amerika seine Ideen weiterverfolgt. Zunächst als Leiter des New Bauhaus - American School of Design, später gründete er die private School of Design, die einige Jahre danach in Institute of Design umbenannt wurde. Seinem Wissen und seinen Überzeugungen hat Moholy-Nagy durch sein Leben Ausdruck verliehen.

      
     Empfehlungen... 
     Perspective. The New Photography Collection: (Engl - (Buch)
     Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe - (Buch)
     Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe - (Buch)
     Bauhaus - (Buch)
     Bauhaus - (Buch)
     Bauhaus - (Buch)
     Bauhaus. Updated Edition - (Buch)
     Bauhaus. Updated Edition - (Buch)
     Pädagogik, Kunst und kritischer Neuhumanismus: Lás - (Buch)
     Staatliches Bauhaus in Weimar 1919 - 1923: Faksimi - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024