SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0008
LTC 0.744
ETH 0.0155


bestellen

Artikel-Nr. 33313957


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Claire Schmartz
  • Chris Keutmann-Wohlthat
  • Carolin Farbmacher
    Autor(en): 
  • Corentin de Chatelperron
  • Living for Future: Wie ich mit Low-tech meine eigene Biosphäre schuf 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2022  
    Genre:  Reisebücher, Bildbände 
     
    Afrika / alternative Lebensformen / autark leben / Corentin de Chatelperron / klimaneutral ernähren / leben als aussteiger / leben als selbstversorger erfahrungen / Leben im Einklang mit der Natur / Madagaskar / maßnahmen gegen klimawandel / nachhaltige projekte / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit im Alltag / nachhaltigkeit umwelt / Orientieren / Reiseberichte, Reiseliteratur / Segeln / Yachtsport / Selbstversorger / Umweltschutz / Umweltschützer und Umweltorganisationen / von und mit der natur leben
    ISBN:  9783667123909 
    EAN-Code: 
    9783667123909 
    Verlag:  Delius Klasing Vlg GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 234 mm / B 206 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  606 gr 
    Seiten:  143 
    Illustration:  50 Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Nachhaltigkeit mit Zukunft: Wie man wirklich umweltbewusst leben kann

    Zwei Hühner, eine Ente und ein paar Pflanzen: Viel mehr hat Corentin de Chatelperron nicht im Gepäck, als er für vier Monate auf eine schwimmende Bambusplattform in Thailand zieht. Sein Ziel: Mit kreativen Low-Tech-Lösungen eine eigene Biosphäre schaffen und als Selbstversorger leben. Völlig autonom, ohne Supermärkte, Konservennahrung oder fliessendes Wasser.

    In seinem Buch »Living for Future« lässt der Franzose seine Leser an dem aussergewöhnlichen Experiment teilhaben. In Tagebuchform erzählt er von den Problemen, vor die ihn das kurzzeitige Leben als Aussteiger stellte, und gibt Einblicke in die Planung und die ungeahnten Herausforderungen eines solchen Projekts.

    . Zwei Hühner, eine Ente und ein eigenes Ökosystem: Ein Selbstversuch für ein autonomes, nachhaltiges Leben
    . Alternative Lebensformen kennenlernen: Einblicke in die Planung des Projekts und das Leben auf der Plattform
    . Low-Tech statt Hightech: Ideen für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur
    . Selbstversorger werden: Erfahrungen, Inspiration und kreative Lösungsansätze für Interessierte

    Spannender Erfahrungsbericht: Das ist mit Low-Tech und Naturverbundenheit möglich!

    Als Ingenieur ist Corentin de Chatelperron immer auf der Suche nach »grünen Lösungen« für die Herausforderungen unserer Zeit. Er baute ein Boot, das komplett aus Jute bestand, und stellte in seinem ersten Buch »Sailing for Future« Ideen und konkrete Projekte für ein autarkes Leben auf See vor. Auch bei seinem neuen Experiment setzt er auf Ideen, mit denen sich unsere Bedürfnisse auf einfache und ökologische Weise decken lassen. Ein faszinierendes Buch für Selbstversorger, Abenteurer und Idealisten, das zeigt, wie viel Nachhaltigkeit realisierbar ist!

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024