SFr. 48.90
€ 52.81
BTC 0.0009
LTC 0.771
ETH 0.0161


bestellen

Artikel-Nr. 31180805


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Leonie Achtnich
  • Literatur im Fieber: Zur Poetik der Temperaturen bei Conrad, Woolf, Joyce und Th. Mann 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2020  
    Genre:  Sprache 
     
    Conrad, Joseph / Englisch / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Fieber <Motiv> / Hitze <Motiv> / infektion <Motiv> / Joyce, James / Krise <Motiv> / Kulturpoetik / Literarische Moderne / Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte / Literaturwissenschaft# 1900 bis 2000 / Mann, Thomas / Metapher / Poetologie / Temperatur <Motiv> / Vergleichende Literaturwissenschaft / Woolf, Virginia
    ISBN:  9783825347611 
    EAN-Code: 
    9783825347611 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  427 gr 
    Seiten:  200 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eine Schlüsselmetapher der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts ist das Fieber, dem als Überschreitung der Normaltemperatur kulturelle Symbolkraft zukommt. Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung stehen Fieberdarstellungen aus dieser Umbruchszeit: ansteckendes Tropenfieber in Joseph Conrads Novelle ,The Shadow-Line. A Confession' (1917), transformatives Fieber in Virginia Woolfs The Voyage Out (1915), wiederkehrendes Fieber in James Joyce' ,A Portrait of the Artist as a Young Man' (1916) und chronisches Fieber in Thomas Manns ,Der Zauberberg' (1924).

    Diese Fiebernarrative bringen gleichermassen Schreibverfahren der krisenhaften Auflösung wie solche der produktiven Neuschöpfung hervor. Das Fieber wird so als poetologische Metapher etabliert, die aus der Medizin in die Literatur eingeht und textuelle Strategien zur Darstellung und Überwindung von Krisen ausstellt. Durch die Einbettung des Fiebers in das Metaphernfeld der Temperaturen leistet die Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Kulturpoetik der Moderne.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024