SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0008
LTC 0.768
ETH 0.0153


bestellen

Artikel-Nr. 16151509


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • E. T. A. Hoffmann
  • Letzte Erzählungen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2016  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
    ISBN:  9783843047029 
    EAN-Code: 
    9783843047029 
    Verlag:  Hofenberg 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 226 mm / B 160 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  840 gr 
    Seiten:  436 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    E. T. A. Hoffmann: Letzte Erzählungen Unter dem Titel »Letzte Erzählungen« gab Julius Eduard Hitzig 1825 erstmals eine Sammlung kleinerer, einzeln publizierter Erzählungen aus Hoffmanns letzten Lebensjahren heraus, die hier im Anschluss an spätere Hoffmann-Ausgaben um einige Texte aus dem Nachlass erweitert wurde. Inhaltsverzeichnis Letzte Erzählungen Haimatochare Die Marquise de la Pivardiere Die Irrungen Die Geheimnisse Der Elementargeist Die Räuber Die Doppeltgänger Datura fastuosa Des Vetters Eckfenster Naivetät Die Genesung Neueste Schicksale eines abenteuerlichen Mannes Meister Johannes Wacht Der Feind Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin: Aufbau, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1776 in Königsberg auf die Vornamen Ernst Theodor Wilhelm getauft, nennt er sich später aus Verehrung für Mozart Ernst Theodor Amadeus oder kurz E.T.A. Hoffmann. Er studiert Jura in Königsberg, wird Referendar am Berliner Kammergericht, wegen Karikaturen auf preussische Offiziere strafversetzt nach Polen und schliesslich Kapellmeister in Bamberg. Bis er 1814 nach Berlin zurückkehrt widmet er sein künstlerisches Schaffen vornehmlich der Musik. Er wird zum Kammergerichtsrat berufen, gründet den »Serapinenorden« und schreibt seine grossen Romane, »Die Elixiere des Teufels« und die »Lebensansichten des Katers Murr«, sowie zahlreiche Erzählungen, deren vorletzte, der »Meister Floh«, beschlagnahmt wird, weil der preussische Polizeidirektor in der Figur des Knarrpanti eine Satire auf seine Person sieht. 1822 erkrankt E.T.A. Hoffmann schwer und diktiert - völlig gelähmt - vom Sterbebett aus die Erzählung »Des Vetters Eckfenster«, in der der grosse Romantiker sich dem kritischen Realismus annähert bevor er am 25. Juni in Berlin stirbt.

      
     Empfehlungen... 
     Letzte Erzählungen: Die Doppeltgänger, Die Räuber, - (Buch)
     Letzte Erzählungen: Die Doppeltgänger, Die Räuber, - (Buch)
     Letzte Erzählungen - (Buch)
     Letzte Erzählungen - (Buch)
     Letzte Erzählungen, Band 2 - (Buch)
     Letzte Erzählungen, Band 1 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!