SFr. 43.90
€ 47.41
BTC 0.0008
LTC 0.722
ETH 0.0148


bestellen

Artikel-Nr. 39283247


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Susanne Geppert
  • Lehrschablonen für die Praxisanleitung: 30 zentrale Arbeitsaufträge für die Pflegeausbildung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    &LT / /P&gt / Arbeits- und Lernaufgaben / Ausbildungsplan Pflege / Fortbildung Praxisanleitung / Lehr-Lern-Schablonen / lehr-lern-schablonen&lt / neues Pflegeberufegesetz / P&gt / Pflegeausbildung / Pflegeguide / Praxisanleitung / Praxisbegleitung / Schüleranleitung / Theorie-Praxis-Transfair / Theorie-Praxistransfair / Weiterbildung Praxisanleitung
    ISBN:  9783437250675 
    EAN-Code: 
    9783437250675 
    Verlag:  Urban & Fischer/Elsevier 
    Einband:  Geheftet  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 210 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  386 gr 
    Seiten:  112 
    Illustration:  farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Als Praxisanleiter*in machen Sie ständig den Spagat zwischen "wenig Zeit zum Anleiten" und "Die Auszubildenden müssen bestmöglich ausgebildet sein". Die Lehrschablonen erleichtern Ihnen bei 30 zentralen Anleitungsthemen diese anspruchsvolle Aufgabe. Sie finden im Buch viele Inhalte, aber in einer einheitlichen Struktur, die Sie bequem in Arbeits- und Lernaufgaben einfliessen lassen können. Haben Sie selbst das "Muster" verstanden, ist das Übertragen leicht. Für die Auszubildenden finden Sie mit den Schablonen Lernhilfen, bei denen Sie das meiste den Auszubildenden selbst überlassen können - und nur den Impuls geben. Stellen Sie mit diesem Anleitungsinstrument die richtigen Fragen! Mit der "Lösungsschablone" in Ihrem Buch haben Sie selbst auch eine Sicherheit für Ihren Erwartungshorizont vorliegen. Ihre Auszubildenden sollten zwar selbstständig im passenden Arbeitsbuch arbeiten können, sie selbst aber haben aber das "pädagogische Exemplar" als kompetente Grundlage, um mit den Auszubildenden zu besprechen, was gut und richtig war und wo es noch Ergänzungs- und Nachholbedarf gibt. Mit dieser Methode sparen Sie Zeit und gleichzeitig überfordern Sie Ihre Auszubildenden nicht. Parallel zu Ihrem Buch Lehr schablonen sollten Ihre Auszubildenden natürlich das Arbeitsbuch Lern schablonen benutzen. Das ist im Buch Lehr schablonen für die Praxisanleitung
    • Zehn Risikopotenzial-bezogenen Lehrschablonen
    • Zehn Krankheitsbild-bezogenen Lehrschablonen
    • Zehn Pflegesituations-bezogenen Lehrschablonen
    Das Buch eignet sich für:
    • Praxisanleiter*innen

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024