SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0008
LTC 0.73
ETH 0.0153


bestellen

Artikel-Nr. 20120838


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Wiltrud Gieseke
  • Lebenslanges Lernen und Emotionen: Wirkungen von Emotionen auf Bildungsprozesse aus beziehungstheoretischer Perspektive 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2016  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Andragogik / Bildung / Erwachsenenbildung / Erwachsenenbildung / Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen / Erwachsenenpädagogik; Erziehungswissenschaft; Psychologie / Pädagogik / Pädagogische Psychologie / Pädagogische Psychologie / Psychologie / Pädagogische Psychologie
    ISBN:  9783763957118 
    EAN-Code: 
    9783763957118 
    Verlag:  wbv Media GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #9 - Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie  
    Dimensionen:  H 239 mm / B 172 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  681 gr 
    Seiten:  309 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Emotionen spielen in der Weiterbildung eine zentrale Rolle. Erwachsenen- und Weiterbildner:innen investieren viel Beziehungsarbeit, um die Lernenden im Lernprozess optimal zu unterstützen. In der vollständig aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks analysiert Wiltrud Gieseke den Einfluss von Emotionen auf den Bildungsprozess. Zentrales Thema ist die enge Verbindung zwischen Kompetenzentwicklung und ausdifferen-zierten Emotionen. Die Autorin ergänzt ihre Untersuchungen um psychologische, neurobiologische und erziehungswissenschaftliche Aspekte. Neu ist ein umfangreiches Kapitel zu emotionalen Einflussgrössen im Prozess des gesellschaftlichen politisch-emotionalen Lernens, das auf die Themen Ressentiments, Vorurteile und Stereotype eingeht. Emotions play a central role in further education. Providers of adult and further education invest much of their time into relationship building in order to provide their students with the best possible support during the learning process. The completely reworked edition of the standard work analyses how emotions affect the educational process and depicts the current state of research. The key topic of the volume is the assumption that the development of skills is closely linked to differentiated emotions. The author analyses the topic from a psychological, neurobiological and educational science point of view taking the neighbouring disciplines into account. The scientific work also includes a new extensive chapter on emotional variables of influence within the process of social, political-emotional learning. The chapter is also focussed on resentments, bias and stereotypes.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!