SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.64
ETH 0.0127


bestellen

Artikel-Nr. 28446884


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gerhard Gottschalk
  • Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2019  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Biowissenschaft / Extremophile / Medizin / Mikrobiologie / Mikrobiologie (nicht-medizinisch) / Mikroorganismus / Umwelt-Mikrobiologie / Umweltforschung
    ISBN:  9783527346806 
    EAN-Code: 
    9783527346806 
    Verlag:  Wiley-Vch 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 244 mm / B 170 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  398 gr 
    Seiten:  194 
    Illustration:  farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Lesevergnügen garantiert: In 22 Geschichten erzählt Gerhard Gottschalk Spannendes und teilweise kaum Vorstellbares aus der Welt der Mikroben Mikroorganismen schufen durch ihre Vielfalt und ihre Aktivität die Voraussetzungen für die Evolution der Pflanzen- und Tierwelt auf unserer Erde. Nicht alle Mikroben, die das vollbracht haben, gehören zu den Bakterien. Neben den eigentlichen Bakterien gibt es das Reich der Archaeen. Das sind Extremisten, sie besiedeln Standorte, wie eben kochendes Wasser auf Island oder auch die stark sauren und heissen Tümpel in den Solfatara bei Neapel; sie haben diesem Buch den Titel gegeben. Bakterien sind ansonsten überall, und Gerhard Gottschalk führt uns in ihre so unterschiedlichen Lebensbereiche, * in die Ozeane, die wenige Bakterienzellen pro Liter enthalten, aber insgesamt gewaltige Mengen, grösser als die Masse aller Fische zusammen * in die Meeressedimente und den Schlamm der Wattenmeere mit der auffälligen und geruchsintensiven Produktion von Schwefelwasserstoff * in den Boden, wo sie Dünger zu Nitrat umsetzen, das dann ins Grundwasser sickert * in den Dickdarm mit bis zu einer Billion Bakterien pro Gramm Inhalt, ein Ort mit mannigfachen Wirkungen auf unsere Physiologie und unser Wohlbefinden * in unseren bakteriell besetzten Körper, der dieser Besetzung nicht immer Herr wird und dann von Infektionskrankheiten heimgesucht wird * in die Bakterienfabriken für Käse, Essig, Alkohol, Antibiotika und Waschmittelenzyme, aber auch für viel Gentechnisches wie Humaninsulin. Wir erfahren ausserdem, wie Bakterien das Weltklima beeinflussen, wie sie die grüne Gentechnik auf den Weg brachten und wie man mit Hilfe von passendem Bakteriendünger Ölteppiche abbauen kann. Mit Erstaunen erfahren wir, dass ein Bakterium aus der Gattung Clostridium bei der Gründung des Staates Israel eine Rolle spielte. Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten ? geschrieben von einem führenden Mikrobiologen unserer Zeit ? ist spannende und unterhaltsame Lektüre für jeden, der sich von der faszinierenden Welt der Mikroorganismen begeistern lassen möchte.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!