SFr. 98.00
€ 105.84
BTC 0.0017
LTC 1.538
ETH 0.0323


bestellen

Artikel-Nr. 16838149


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Petra Schierl
  • Henriette Harich-Schwarzbauer
  • Lateinische Poesie der Spätantike: Internationale Tagung in Castelen bei Augst, 11.-13. Oktober 2007 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2009  
    Genre:  Sprache 
     
    Ausonius / Avian / Castelen / christliche Dichter / Claudian / Dracontius / Gedichte / Interpretation / Iuvencus / Kulturwissenschaften / Latein / Lateinische Literatur / lateinische Poesie / Literaturwissenschaft, allgemein / Literaturwissenschaften / Lyrik / pagane Dichter / Paulinus von Nola / Spätantike / Sprache, allgemein und Nachschlagewerke / Venantius Fortunatus
    ISBN:  9783796524110 
    EAN-Code: 
    9783796524110 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #36 - Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft  
    Dimensionen:  H 155 mm / B 235 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  658 gr 
    Seiten:  316 
    Illustration:  Tabellen, farbig, schwarz-weiss Illustrationen, Tabellen, schwarz-weiss, farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Aktuelle Paradigmen der Literatur- und Kulturwissenschaft, die Ausdruck unterschiedlicher Wissenschaftskulturen sind, haben den Blick auf die Poesie der Spätantike deutlich verändert. Der Tagungsband bringt ein breites Spektrum moderner Methoden zur Anwendung und zeigt Perspektiven für die Forschung auf diesem Gebiet auf. Ausgehend von der Prämisse, dass die spätantike Dichtung Teil eines kulturellen Systems ist, in dem sie sich entworfen und das sie mitgestaltet hat, werden Form und Funktion der Gedichte in ihrem Zusammenhang untersucht und in einen weiteren gesellschaftlichen Kontext gestellt. Die einzelnen Beiträge bieten neue Interpretationen zu den Werken paganer und christlicher Dichter wie Iuvencus, Avian, Ausonius, Claudian, Paulinus von Nola, Dracontius, Venantius Fortunatus, aber auch zu kleineren Dichtungen, wie den Laudes Domini oder dem Doppelgedicht Metrum in Genesin / Carmen de Evangelio.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024