SFr. 20.50
€ 22.14
BTC 0.0004
LTC 0.311
ETH 0.0064


bestellen

Artikel-Nr. 10314498


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Kunsttherapie: Kunsttherapeut, Farbtherapie, Kunst im Sozialen, Liane Collot d¿Herbois, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Ausdrucksmalerei 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9781159125349 
    EAN-Code: 
    9781159125349 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  78 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Kunsttherapeut, Farbtherapie, Kunst im Sozialen, Liane Collot d¿Herbois, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Ausdrucksmalerei, Institut für Kunsttherapie und Forschung, Maltherapie, Leo Navratil, Gerlach Bommersheim, Expressive Arts Therapy, Udo Baer, Gestaltungstherapie, Christine Splitgerber, Karl-Heinz Menzen, Margarethe Hauschka, Klaus Evertz, Ibrahim Hazimeh, Helen Landgarten, Jürgen Cominotto, Marlene Thiesen, Liste der Hochschulen für Kunsttherapie in Deutschland, Internationale Hochschule Calw, Österreichisches Kolleg für Kunsttherapie, Judith Aron Rubin, Liste von Weiterbildungen für Kunsttherapie in Österreich, Österreichischer Fachverband für Kunst- und GestaltungstherapeutInnen, Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen. Auszug: Die Kunsttherapie ist eine junge therapeutische Disziplin aus dem Bereich der künstlerischen Therapien, die auf Impulse in den USA und Europa in der Mitte des 20. Jahrhunderts zurückgeht. In der Kunsttherapie wird hauptsächlich mit Medien der bildenden Kunst gearbeitet. Dazu zählen malerische oder zeichnerische Medien, plastisch-skulpturale Gestaltungen oder auch fotografische Medien. Durch sie können Patienten unter therapeutischer Begleitung innere und äussere Bilder ausdrücken, ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln und ihre sinnliche Wahrnehmung ausbilden. Die kunsttherapeutische Praxis und Theoriebildung ist mit unterschiedlichen Disziplinen wie z. B. der Kunstwissenschaft, der Psychologie und der Pädagogik verbunden. In den letzten Jahrzehnten haben sich daraus verschiedene Formen und Ansätze der Kunsttherapie entwickelt. Diese haben sich in klinischen, pädagogischen oder sozialen Praxisfeldern etabliert. Besondere Bedeutung hat die Kunsttherapie dabei in der psychiatrischen, psychosomatischen und psychosozialen Therapiepraxis gewonnen. Goya, ¿Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer¿ (etwa 1797/98)In der Kunstgeschichte gibt es Parallelen zum kunsttherapeutischen Umgang mit Bildern. Lange bevor es die Disziplin ¿Kunsttherapie¿ gab, haben sich bildende Künstler mit ihren inneren Bildern und ihrem Bezug zur Wirklichkeit auseinandergesetzt. Die bekanntesten unter ihnen sind: Francisco de Goya (1746¿1828), Edvard Munch (1863¿1944) oder - in jüngerer Zeit ¿ Frieda Kahlo (1907¿1954). Francisco de Goya hat die Dämonen und Ungeheuer, die sein Inneres beherrschten, in einer Lithographie in Gestalt von Fledermäusen - Tiere der Nacht ¿ in Szene gesetzt. Das Capricho trägt den Titel: ¿Der Schlaf (Traum) der Vernunft erzeugt (gebiert) Ungeheuer¿. Der von Lion Feuchtwanger zitierte Kommentar zu diesem Blatt lautet: ¿Solange die Vernunft schläft, erzeugt die träumende Phantasie Ungeheuer. Vereinigt mit der Vernunft aber, wird die Phantasie zur Mutter der Künste und all ihrer

      
     Empfehlungen... 
     Anders ist eine Variation von richtig: PEP und Kun - (Buch)
     Wie Kunst dein Leben verändern kann: Ein Ratgeber - (Buch)
     Messie-Welten (Leben Lernen, Bd. 290): Das komplex - (Buch)
     Psychologie in 60 Sekunden erklärt - (Buch)
     Fotografie als Meditation: Eine Reise zur Quelle d - (Buch)
     Persönlichkeitsstörungen: PiD - Psychotherapie im - (Buch)
     Grammatik der Körpersprache: Ein integratives Lehr - (Buch)
     Kunsttherapie und Supervision: Welche künstlerisch - (Buch)
     KunstTherapie: Künstlerisches Handeln - Wirkung - - (Buch)
     Synergien nutzen mit PEP: Die integrative Kompeten - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024