SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0003
LTC 0.301
ETH 0.0063


bestellen

Artikel-Nr. 10158630


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Kunstgewerbe: Kunsthandwerk, Deutscher Werkbund, Wiener Werkstätte, American Arts and Crafts Movement, Werkraum Bregenzerwald, Werkunterricht, Wilhelm 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2011  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9781159124496 
    EAN-Code: 
    9781159124496 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 1 mm 
    Gewicht:  78 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Kunsthandwerk, Deutscher Werkbund, Wiener Werkstätte, American Arts and Crafts Movement, Werkraum Bregenzerwald, Werkunterricht, Wilhelm von Debschitz, Bayerisches Nationalmuseum, Ludwig Paffendorf, Artel, HB-Werkstätten für Keramik, Österreichische Werkstätten, Kölner Werkbundausstellung, Julius Gipkens, Fritz Schmoll genannt Eisenwerth, Kunstgewerbemuseum, Rudolf Brix, Heintze & Blanckertz, Österreichischer Werkbund. Auszug: Der Deutsche Werkbund (kurz DWB) wurde am 6. Oktober 1907 als wirtschaftskulturelle "Vereinigung von Künstlern, Architekten, Unternehmern und Sachverständigen" auf Anregung von Hermann Muthesius in München gegründet. Sein Sitz ist in Darmstadt. Der Deutsche Werkbund zielte auf eine "Veredelung der gewerblichen Arbeit im Zusammenwirken von Kunst, Industrie und Handwerk, durch Erziehung, Propaganda und geschlossene Stellungnahme zu einschlägigen Fragen". Unter Berufung auf einen moralisch fundierten Qualitätsbegriff suchte man eine neue Warenästhetik für die kunstgewerbliche Industrieproduktion zu etablieren, die sich bislang überwiegend mit Kopien und Adaptionen der alten handwerklichen Formvorbilder mit ihrer oft reichen Ornamentik begnügt hatte. Zentrales Anliegen war die Suche nach einer neuen durch "Zweck", "Material" und "Konstruktion" bedingten Formgebung (auch als "Form follows function" bekannt), die man auch als "Sachlichkeit" bezeichnete - und die in den 1920er Jahren dann unter dem Topos "Neue Sachlichkeit" erneut thematisiert werden sollte. Diese Forderung nach einer technisch wie ästhetisch hochwertigen Qualitätsproduktion wurde in einen programmatischen Gegensatz gesetzt zu einer scheinbar nur am Profit orientierten bisherigen Praxis des industrialisierten Kunstgewerbes. Um dem in diesem Zusammenhang beklagten Qualitätsverfall des Kunstgewerbes entgegenzuwirken, sollte nun eine den spezifischen Bedingungen der maschinellen Produktion adäquate Gestaltungsweise entwickelt werden, die sich insbesondere durch Ornamentlosigkeit und Schlichtheit der Formen auszeichnete. In den zahlreichen Publikationen und Ausstellungen des Werkbundes sollte dieser neuen Ästhetik durch beispielhafte Formgestaltungen von Gebrauchsgegenständen bei Konsumenten und Herstellern zugleich zu größerer Popularität verholfen werden. Außerdem hoffte man unter dem expansiven Motto Vom Sofakissen zum Städtebau auch weit über die Industrieproduktion hinaus für die ganze Welt der alltäglich

      
     Empfehlungen... 
     Design des 20. Jahrhunderts - (Buch)
     Friedl Dicker-Brandeis - (Buch)
     Kunsthistorisches Museum Wien Bd. 1: Schatzkammer - (Buch)
     Art Nouveau um 1900: Jugendstil aus Frankreich und - (Buch)
     Ateliers und Werkstätten: Dekorative Kunst in Euro - (Buch)
     Das neue Leben: Fritz Baumann und die Avantgarde - (Buch)
     Berliner Architekturwelt: Zeitschrift Für Baukunst - (Buch)
     Die neuen Bilder des Augustus: Macht und Medien im - (Buch)
     Berliner Architekturwelt: Zeitschrift Für Baukunst - (Buch)
     Azteken - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024