SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.887
ETH 0.0176


bestellen

Artikel-Nr. 10171505


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Kroatische Geschichte: Attentat von Sarajevo, Dalmatien, Gespan, Serbokroaten, Slawonien, Königreich Jugoslawien, Geschichte Kroatiens, Internationale 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2015  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781159109400 
    EAN-Code: 
    9781159109400 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  402 gr 
    Seiten:  202 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 201. Kapitel: Attentat von Sarajevo, Dalmatien, Gespan, Serbokroaten, Slawonien, Königreich Jugoslawien, Geschichte Kroatiens, Internationale Konflikte der Nachfolgestaaten Jugoslawiens, Habsburgermonarchie, Republik Serbische Krajina, Stephanskrone, Kroatien in der Donaumonarchie, Serben in Kroatien, Herbard VIII. von Auersperg, Militärgrenze, Ustascha, Republik Ragusa, AVNOJ-Beschlüsse, Illyrer, Liste der Bane von Kroatien, Krajina-Serben, Italianisierung, Landnahme der Slawen auf dem Balkan, Illyrische Bewegung, Liste der Herrscher Kroatiens, Pejacevic, Kroatien im Staatsverband mit Ungarn, Grafschaft Görz, Magnatenverschwörung, Festetics, Dalmatinischer Landtag, Kroatien im Mittelalter, Scharmützel von Borovo Selo, Paul Ritter Vitezovic, Kroatischer Frühling, Stephan Sarkotic von Lovcen, Bernardin Frankopan, Gvozdansko, Franz Jelacic von Bu¿im, United Nations Protection Force, Kroatiendeutsche, Matko Mandic, Pacta conventa, Kroatisch-Serbische Koalition, Königreich Dalmatien, Erdody, Julisch Venetien, Illyrien, Johannes Thümmler, Stjepan Radic, Heiducken, Dräkovic, Magyarisierung, Illyrische Provinzen, Simeon Vratanja, Kroatien im ersten Jugoslawien, St.-Sava-Kongress, Irredentismus, Joachim Deumling, Belagerung von Zara, Ungarisch-Kroatischer Ausgleich, ¿ubic, Antal Grassalkovich I., Gornji Grad, Daniel von Peharnik-Hotkovich, Matija Gubec, TIGR, Königreich Slawonien, Operationszone Adriatisches Küstenland, Mlada Bosna, Geschichte Kroatiens seit 1990, Johann Corvinus, Posavina, Dunavska banovina, Nikolaus Zrinski, Ante Mandic, Königreich Kroatien und Slawonien, Dora Pejacevic, Aimone, 4. Herzog von Aosta und Herzog von Spoleto, Tafel von Bäka, Peter II. Erdody, Erzherzogtum Österreich, Kroatische Pragmatische Sanktion, Carlo Petranovic, Ivan III. Dräkovic von Trako¿can, Ljudevit, Liste der Präsidenten und Premierminister von Kroatien, Paschalik Bosnien, Gregor von Nin, Lackovic, Petar Kru¿ic, Irene von Griechenland, Benvenuto Sigmund von Petazzi, Banater Militärgrenze, Willi Wolter, Stjepan II. Lackovic, Jelena Zrinski, Tamás Bakócz, Vrbaska banovina, Rudolf Korndörfer, Brioni-Abkommen, Petar Zrinski, Zahumlje, United Nations Police Support Group, Travunien, Banovina Hrvatska, Kirche Sv. Donat, Stammtafel der kroatischen Königsdynastie Trpimirovic, Toma Erdody, Kaptol, Juraj Zrinski, Gespanschaft, Reliquiensammlung von Vodnjan, Sveta Jelena, Palatin, Beatrice de Frangepan, Vilayet Bosnien, Seerepubliken, Deklaration von Korfu, Baltazar Adam Krcelic, Drinska banovina, Adam Zrinski, Leopold Auburger, Pagania, Schlacht am Gvozd, Josip Kazimir Dräkovic von Trako¿can, Zetska banovina, Bernhard Graf Caboga-Cerva, Ivan Antun Zrinski, Kroatische Militärgrenze, Antemurale Christianitatis, Ivan II. Dräkovic von Trako¿can, Ivan I. Dräkovic, Jazovka, Bonda, United Nations Mission of Observers in Prevlaka, Franjo Vläic, Savska banovina, Bona, Narentaner, Burg Cetin, Sporazum, ZAVNOH, Bribir, Operation der Vereinten Nationen zur Wiederherstellung des Vertrauens, Miroslav I., Stjepan Lackovic, Kre¿imir I., Christoph Frankopan, Kollonitsch, Nikolaus Frankopan, Küstenländer, Vuk Krsto Frankopan. Auszug: Das Attentat von Sarajevo geschah am 28. Juni 1914. Bei seinem angekündigten Besuch in Sarajevo wurde der Thronfolger Österreich-Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, von mehreren Mitgliedern einer bosnisch-serbischen nationalistischen Bewegung erwartet. Nachdem der Erzherzog einen ersten Anschlag unverletzt überstand...

      
     Empfehlungen... 
     Schauplatz Stubiza: eine kroatische Geschichte - (Buch)
     Kroatische Geschichte: Die Inschrift der Königin H - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!