SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 21404988


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Manuel Stoll
  • Kritische Würdigung des Eventmarketing mit Sport als Kommunikationsinstrument: Das Beispiel Red Bull: Konzept, Wirkungsweise und Zielerreichung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2017  
    Genre:  Ratgeber 
    ISBN:  9783668387447 
    EAN-Code: 
    9783668387447 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Veranstaltung: Marketingorientiertes Sportmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten Jahre ist das allgemeine sportliche Interesse stark gewachsen. Vor allem Trend- und Randsportarten erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Ein Beispiel zeigt der Deutsche Alpverein auf. Wenn im Jahr 2004 lediglich 18% der rund 730 000 Mitglieder des DAV regelmässig in den Kletterhallen aktiv gewesen sind, waren es im Jahr 2013 von inzwischen über 1 Millionen Mitgliedern 25%, weitere 11% bevorzugten die Möglichkeiten in den Sportanlagen zu bouldern. In der Summe sind das 360.000 Mitglieder, die diesen Indoorsport aktiv in Kletterhallen betrieben haben. Bezieht man diese Zahlen nicht nur auf den Klettersport, sondern betrachtet dabei auch die anderen Trendsportarten, lässt sich erkennen, dass im Bereich Trendsport auch zukünftig noch grosses Entwicklungspotential steckt. Viele Unternehmen nutzen schon jetzt den Sport als Mittel, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Sie betreiben Marketingmassnahmen sowohl im Trendsport als auch in den klassischen Sportarten. Ein beliebtes Mittel um mit Sport Marketing zu betreiben, sind Sportevents. Diese gross angelegten Veranstaltungen haben vor allem eine emotionale Wirkung auf die Zielgruppe, da die Wirkungen von Emotionen bewusst mit eingebunden werden. Dadurch wird beim Rezipienten eine emotionale Verbundenheit mit dem Unternehmen hergestellt. In dieser Arbeit fallen im Besonderen zwei Fragestellungen auf, die im Verlauf weiter beschrieben und anschliessend erörtert werden: 1. Ist es sinnvoll seine Marketingstrategie auf den Sport auszulegen? 2. Welche Vor- oder Nachteile bringt Eventmarketing mit Sport mit sich? Zu Beginn werden zum besseren Verständnis die wichtigsten Begrifflichkeiten erläutert. Im Anschluss werden die oben genannten Fragestellungen am Beispiel der Red Bull GmbH analysiert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!