SFr. 68.00
€ 73.44
BTC 0.0012
LTC 1.163
ETH 0.0229


bestellen

Artikel-Nr. 26249730


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gabriel Wollschläger
  • Kriegszerstörung und Aufbau deutscher Städte nach dem Zweiten Weltkrieg: Eine Analyse dargestellt an den Fallbeispielen der Städte Köln, München und M 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2018  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783668749610 
    EAN-Code: 
    9783668749610 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  286 gr 
    Seiten:  192 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund (Raumplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadtzerstörungen des Zweiten Weltkriegs können hinsichtlich Art, Ausmass und Folgewirkungen als in der Geschichte des deutschen Städtewesens einmalig angesehen werden. Es gab zwar auch in früherer Zeit kriegerische Verwüstungen und Stadtbrände, die jedoch mit Ausnahme des Dreissigjährigen Kriegs, der Zerstörungen regionalen Ausmasses zur Folge hatte, in der Regel lokal begrenzt blieben. Durch den sich notwendigerweise anschliessenden Aufbau kam es in Abhängigkeit von aktuellen architektonischen Modetrends immer auch zu einer Veränderung der städtischen Physiognomie, wobei darüber hinaus vielfach zudem Eingriffe in die Struktur des Stadtgrundrisses erfolgten. Solche Eingriffe in bzw. Veränderungen des Stadtbildes durch den Aufbau in frühen Phasen sind jedoch unvergleichbar mit den Folgewirkungen der Stadtzerstörungen, mit denen der Zweite Weltkrieg nahezu alle Grossstädte, die überwiegende Zahl der Mittelstädte und selbst eine beträchtliche Zahl von deutschen Kleinstädten heimsuchte. Die Zerstörungen schafften immerhin die Möglichkeit, vielerorts seit langem in der Planung befindliche und durchgreifende Massnahmen des Stadtumbaus im Zuge des Aufbaus umzusetzen. Im Rahmen dieser Publikation soll nunmehr in einer Art Gesamtschau der Verlauf des Luftkriegs skizziert werden, nicht zuletzt deshalb, um die regional unterschiedlichen Zerstörungsausmasse zu erklären. Weiterhin beschäftigen wie uns mit den Auswirkungen, die der Luftkrieg auf die nationalsozialistische Stadtplanung hatte, sowie mit Methoden und Problemen der Schadenserfassung währen und nach dem Krieg. Abschliessend erfolgt eine regional differenzierte Bilanzierung von Kriegsfolgen hinsichtlich der Wohnungszerstörungen und bevölkerungsgeographischen Aspekte.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024