SFr. 25.50
€ 27.54
BTC 0.0005
LTC 0.47
ETH 0.0091


bestellen

Artikel-Nr. 10171481


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Kriegsliteratur: Ragnarök, Mein Katalonien, Strich drunter, Im Westen nichts Neues, Der abenteuerliche Simplicissimus, Sibirische Trilogie, Die Nackte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2014  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781159108472 
    EAN-Code: 
    9781159108472 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  130 gr 
    Seiten:  56 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 158. Nicht dargestellt. Kapitel: Ragnarök, Mein Katalonien, Strich drunter, Im Westen nichts Neues, Der abenteuerliche Simplicissimus, Die Nackten und die Toten, Letzte Briefe aus Stalingrad, In Stahlgewittern, In Flanders Fields, Wem die Stunde schlägt, Die Abenteuer des Werner Holt, In einem andern Land, Über den Fluss und in die Wälder, The Second World War, Im Osten nichts Neues, Das Siegesfest, Testament of Youth, Zuginsfeld, Die Gewehre der Frau Carrar, Der Streit um den Sergeanten Grischa, Sturm, Bruno Vogel, Heeresbericht, Soldat Suhren, Die Hunde des Krieges, Der Kampf als inneres Erlebnis, Die Brücke am Kwai, Spanisches Kriegstagebuch, Villa Jasmin, Magnum Crimen, Kriegsbriefe deutscher Studenten, Sagittarius Rising, Feuer und Blut, Im Felde zwischen Nacht und Tag. Auszug: Strich drunter! (engl. Good-bye to All That) ist eine Autobiographie von Robert Graves. Das 1929 zum ersten Mal veröffentlichte Werk, das den Alltag des Grabenkrieges im ersten Weltkrieg darstellt, gilt als Meilenstein der englischen Anti-Kriegs-Memoiren. Der Titel drückt Graves' Ernüchterung über die Existenz traditioneller, stabiler Werte in der europäischen und englischen Gesellschaft aus. Graves verfasste das Werk im Alter von 33 Jahren, als er noch ein langes und ereignisreiches Leben vor sich hatte. Das Buch behandelt hauptsächlich seine Kindheit, Jugend und den Militärdienst. Er widmet einen großen Teil des Buches seinen Erfahrungen im ersten Weltkrieg, in dem er detailliert den Grabenkrieg und insbesondere den Unsinn der Schlacht von Loos beschreibt. Bei dieser Schlacht an der Westfront kam 1915 zum ersten Mal auf britischer Seite Giftgas zum Einsatz. Für viele Leser sind die Erzählungen aus zweiter Hand über die Ermordung deutscher Kriegsgefangener durch britische, kanadische und australische Truppen von Interesse. Obwohl er nicht selbst Zeuge solcher Vorfälle war und von keinen groß angelegen Massakern wusste, war ihm eine Reihe von Vorfällen bekannt, bei denen Gefangene einzeln oder in kleinen Gruppen getötet wurden. Er glaubte, dass viele Deutsche, die sich ergaben, nie in die Kriegsgefangenenlager kamen. Graves war durch seine Kriegserfahrungen traumatisiert. Nachdem er verwundet worden war, musste er während einer Zugfahrt fünf Tage mit schmutzigen und nicht gewechselten Bandagen auskommen. Das Telefon im Graben verängstigte ihn so sehr, dass er sich dieser Technologie nie mehr anvertraute. Auch erlitt er einmal einen elektrischen Schock, weil die Leitung vom Blitz getroffen wurde. Nach seiner Rückkehr nach Hause wurde er nach eigener Aussage von Geistern und Alpträumen verfolgt. Seine Geliebte, die amerikanische Dichterin Laura Riding, preist er als "spirituelle und intellektuelle Geburtshelferin" seines Werkes, welches ihn berühmt gemacht hat. Nach e

      
     Empfehlungen... 
     Unnützes Militärwissen: Geistige Munition, mit der - (Buch)
     Die Abenteuer des Werner Holt: Roman einer Jugend - (Buch)
     Nachts ist unser Blut schwarz: Roman - (Buch)
     Der Funke Leben: Roman - (Buch)
     Vier Tage im November: Mein Kampfeinsatz in Afghan - (Buch)
     Literatur 99: Stilwandel. Imagologisches. Literari - (Buch)
     The Great War in Post-Memory Literature and Film - (Buch)
     Wie man einen Bestseller der Kriegsliteratur schre - (Buch)
     Nachts ist unser Blut schwarz: Roman - (Buch)
     Imaginäre Schlachtfelder: Kriegsliteratur in der W - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024