SFr. 45.90
€ 49.57
BTC 0.0008
LTC 0.696
ETH 0.0144


bestellen

Artikel-Nr. 33165501


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Johann Tüchsen
  • Konzeption, Entwicklung und Einführung des Assistenzsystems D-DAS für die Produktentwicklung elektrischer Motoren 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2021  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783961474370 
    EAN-Code: 
    9783961474370 
    Verlag:  FAU University Press 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 239 mm / B 168 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  562 gr 
    Seiten:  178 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Moderne Fahrzeuge stehen im Fokus einer umfassenden Elektrifizierung, welche eine signifikante Steigerung der im Fahrzeug verbauten Anzahl an elektrischen Motoren und Antriebe zur Folge hat. Hersteller elektrischer Motoren müssen diese Produktvielfalt beherrschen und zudem eine hohe Anpassungsfähigkeit hinsichtlich der Abwicklung ihrer Aufträge sowie eine schnelle Reaktionsfähigkeit aufweisen. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Arbeit mit der Konzeption, der Entwicklung und der betrieblichen Einführung des wissensbasierten Assistenzsystems für elektrische Antriebe (engl. Drives-Development Assistance System, D-DAS). Um dies zu erreichen, werden zunächst die einzelnen Schritte der Entwicklung in einem adaptierten Elektromotor-Produktentstehungsprozess (aEMPEP) beschrieben und weiter unterteilt. Basierend auf diesem Prozess erfolgt die Konzeption des digitalen Assistenzsystems, das die Entwickler bei der Abarbeitung zeitaufwändiger, komplizierter oder fehleranfälliger Aufgaben unterstützen soll. Die Entwicklung, Implementierung und Einführung des Assistenzsystems in das fallgebende Unternehmen stellen ebenfalls den Gegenstand dieser Arbeit dar. Die Untersuchungen ergeben, dass die prozessuale Aufbereitung die Grundlage für eine Digitalisierung, Automatisierung und wissensbasierte Unterstützung darstellt. Gleichermassen konnte mit D-DAS die Frage beantwortet werden, wie ein wissensbasiertes Assistenzsystem zur Unterstützung der Produktentwicklung elektrischer Motoren konzipiert, entwickelt und eingeführt werden muss, damit es sich für den betrieblichen Einsatz in der Industrie eignet. Abschliessend erfolgt die Evaluation von D-DAS und des adaptierten Elektromotor-Produktentstehungsprozesses mittels einer Fallstudie von vier Motorenprojekten, die in einer geeigneten Ergebnisqualität resultiert.

      
     Empfehlungen... 
     Ein Orientierungssystem für Menschen mit Sehbehind - (Buch)
     Kulturerdteile im Geographieunterricht? Kritische - (Buch)
     Konzeption einer Prozesskostenrechnung zur Abrechn - (Buch)
     Konzeption einer Unterrichtsreihe zu Erdbeben, Vul - (Buch)
     Schlanke Produktion in der Automobilindustrie: Urs - (Buch)
     Arschsamkeit: Die Kunst der lässigen Achtsamkeit - (Buch)
     E-Learning: Expertenstandard Entlassungsmanagement - (Buch)
     Der Jena-Plan ¿ eine schulpädagogische Konzeption - (Buch)
     Strategie- und Organisationsentwicklung: Konzeptio - (Buch)
     Umweltbewusstsein und ökologische Bildung: Eine ex - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!