SFr. 78.00
€ 84.24
BTC 0.0014
LTC 1.317
ETH 0.0261


bestellen

Artikel-Nr. 38938265


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Vamsi Krishna Kukkapalli
  • Konstruktive Theorie: Wärmeübertragung im Permafrost und Wasserstoffspeicherung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9786206311539 
    EAN-Code: 
    9786206311539 
    Verlag:  Verlag Unser Wissen 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  167 gr 
    Seiten:  100 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Konstruktionslehre ist ein weit verbreitetes und leistungsfähiges Instrument für die Gestaltung technischer Systeme (Strömungskonfigurationen, Muster, Geometrie). Diese Theorie wird in der Natur beobachtet und ihre Prinzipien sind auf das allgemeine Ingenieurwesen anwendbar. Die Konstruktionstheorie umfasst einen weiten Bereich des "Designs", der sich auf alle Bereiche von der Technik bis zur Biologie erstreckt. Das universelle Design der Natur und das Konstruktionsgesetz vereinen alle belebten Schemata, wie z. B. das menschliche Blutkreislaufsystem, und unbelebte Systeme, wie z. B. den städtischen Verkehr und Flussbecken. Die folgende Forschung wendet die zugrundeliegenden Theorien der Konstruktionslehre auf zwei unterschiedliche Systeme an, um optimale thermische Leistungsphänomene zu erreichen. Zum einen geht es um die Stabilisierung von Strassenböschungen in Permafrostregionen mit konstruktiven Änderungen an bestehenden Thermosyphonverdampfern mit Baumstruktur und um die Festlegung des optimalen Abstands zwischen zwei benachbarten Thermosyphonen auf der Grundlage thermischer Kühlungsphänomene. Der zweite Teil der Forschungsarbeiten besteht darin, eine wirksame Methode zu finden, um die während des Wasserstoffabsorptionsprozesses aus dem Metallhydridpulver freigesetzte Wärme an die äussere Umgebung abzugeben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024