SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.861
ETH 0.0177


bestellen

Artikel-Nr. 39829394


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sandra Gandyra
  • Komplexitätsmanagement durch Prozess- und Produktgestaltung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2011  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783640973934 
    EAN-Code: 
    9783640973934 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  107 gr 
    Seiten:  64 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Unternehmensumwelt wird durch vielfältige Einflüsse ein enormer Anstieg an Komplexität verursacht. Einerseits werden durch die Globalisierung die Zahl der Wettbewerber und damit der Konkurrenzdruck für die Unternehmen immer grösser. Andererseits steht durch einen Wandel von Verkäufer- zu Käufermärkten der Konsument im Mittelpunkt und kann aus einem breiten Produktspektrum auswählen. Die Unternehmen sehen sich gezwungen, durch ein variantenreiches Produktportfolio spezifische Kundenwünsche zu erfüllen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Ein technologischer und innovatorischer Wandel lässt zudem sowohl die Komplexität der Produkte als auch die der Prozesse steigen. Diese Entwicklungstendenzen erhöhen insgesamt die Komplexität in Unternehmen und lösen vielfältige Probleme aus. Die Komplexität lässt den Koordinationsbedarf im Unternehmen steigen und bewirkt verschiedene Kosten, die sich erheblich auf die Gewinnlage des Unternehmens auswirken können. Für das Produktionsmanagement bedeutet dies veränderte Anforderungen, um die steigende Komplexität der Geschäftsprozesse zu handhaben und flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können. Es ist deshalb besonders entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, die Leistungserstellung den neuen Herausforderungen entsprechend zu gestalten. In der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung behandelt, wie durch die Gestaltung von Produkten und Prozessen mit der Komplexität im Unternehmen umgegangen werden kann und welche Vor- und Nachteile sowie Wechselwirkungen die einzelnen Ansätze aufweisen. Zunächst sind hierfür die begrifflichen Grundlagen zu klären. Anschliessend werden die Ursachen für die Entstehung der Komplexität, die vom Management zu identifizieren und bewältigen sind, und die Kosten- und Nutzenwirkungen von Komplexität herausgestellt. Im Anschluss daran werden das Variantenmanagement, der Aufbau einer modularen Organisation und die Prozessorientierung als Gestaltungsansätze zur Reduktion und Beherrschung der Komplexität vorgestellt. Diese Ansätze werden im vierten Kapitel analysiert und die einzelnen Vor- und Nachteile sowie Wechselwirkungen herausgearbeitet. Ein zusammenfassendes Fazit bildet den Abschluss dieser Arbeit und formuliert eine Antwort auf die gegebene Fragestellung.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!