SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.348
ETH 0.0073


bestellen

Artikel-Nr. 2701292


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • iaf e. V. Verband binationaler Familien und Partne
    Autor(en): 
  • Maria Ringler
  • Nicola Küpelikilinc
  • Marianne Corvera Vargas
  • Ruth Ndouop-Kalajian
  • Eva Massingue
  • Kompetent mehrsprachig: Sprachförderung und interkulturelle Erziehung im Kindergarten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2004  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Deutsch / Deutsch als Fremdsprache / Erziehung / Ausland, fremde Kulturen / Interkulturell / Interkulturelles Lernen / Kindergarten / Kultur / Multikulturell / Lernen / Interkulturelles Lernen / Multikulturell / Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter / Vorschule und Kindergarten / Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
    ISBN:  9783860997833 
    EAN-Code: 
    9783860997833 
    Verlag:  Brandes + Apsel Verlag Gm 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 144 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  195 gr 
    Seiten:  141 
    Illustration:  Mit Fotos. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Beiträge u. a. von Elke Burkhardt Montanari,
    Ingrid Haller, Nicola Küpelikiline,
    Eva Massingue, Maria Ringler

    Bildungskarrieren beginnen früh, und sprachliche Kompetenz im Deutschen ist ein wichtiger Schlüssel zur Eröffnung von Bildungschancen und Chancengleichheit. Mehrsprachig aufwachsende Kinder können bei der Sprachaneignung auf kein sprachlich einheitliches Umfeld zurückgreifen, sondern müssen grosse Anstrengungen aufwenden, um Deutsch zu lernen, wenn sie in den Kindergarten gehen.

    Eine möglichst frühe Förderung der sprachlichen Kompetenzen ist daher besonders angebracht. Viele Erzieherinnen und Erzieher kennen diese für die Kinder, die Eltern und die Betreuer schwierige Situation und suchen kompetente Anleitung.

    Stärker Werden füllt diese Lücke und vermittelt Sprachförder- und interkulturelle Kompetenz.

    Im ersten Teil stehen methodische Einheiten zur Sprachförderung und interkulturellen Erziehung im Vordergrund. Dabei wird besonderer Wert auf den Einsatz von Analyse- und Dokumentationstechniken gelegt, um eine bestmögliche individuelle Förderung für die Kinder entwickeln zu können.

    Der zweite Teil behandelt die Themen Sprache und Migration, Grundlegendes zum ein- und mehrsprachigen Spracherwerb, Sprachstörungen, Rahmenbedingungen von Sprachförderung und »Literacy« in Migrantenfamilien. Hinzu kommt eine kommentierte Bücherliste zu mehrsprachigen und interkulturellen Kinderbüchern.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024