SFr. 235.00
€ 253.80
BTC 0.0042
LTC 3.742
ETH 0.0788


bestellen

Artikel-Nr. 11912201


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Walter Fellmann
  • Gaudenz G Zindel
  • Kommentar zum Anwaltsgesetz: Bundesgesetz über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (Anwaltsgesetz, BGFA) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2011  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Anwalt, Anwältin / Anwaltsberuf / Anwaltschaft, Anwälte / Anwaltskörperschaften / Anwaltsregister / Aufsichtskommissionen / Berufsgeheimnis / Berufsrecht, Berufsbildungsrecht / Disziplinaraufsicht / EFTA / Notarrecht / Swissness
    ISBN:  9783725562459 
    EAN-Code: 
    9783725562459 
    Verlag:  Schulthess 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 225 mm / B 155 mm / D 45 mm 
    Gewicht:  1160 gr 
    Seiten:  580 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Berufsrechtliche Fragestellungen der Anwältinnen und Anwälte haben sich in den letzten Jahren akzentuiert. Die vorliegende zweite Auflage des Kommentars Fellmann/Zindel zum eidgenössischen Anwaltsgesetz (BGFA) baut auf der in der anwaltlichen Praxis zum Standardwerk avancierten ersten Kommentierung aus dem Jahr 2005 auf. Seit der ersten Auflage hat sich das weitgehend vereinheitlichten Berufsrecht der Anwälte in vielfacher Hinsicht weiterentwickelt und gefestigt. Die Neuauflage berücksichtigt die in der Zwischenzeit erschienene Literatur, insbesondere auch die beiden Werke zum BGFA aus der Westschweiz, sowie die reichhaltiger werdende Entscheidpraxis der kantonalen Aufsichtskommissionen und der Gerichte. Die Kommentierung erstreckt sich auf die Gebiete Geltungsbereich, Anwaltsregister, Berufsregeln und Berufsgeheimnis, Disziplinaraufsicht sowie Ausübung des Anwaltsberufs im internationalen Verhältnis. Der Kommentar nimmt auch zu jüngeren Entwicklungen Stellung, so namentlich zu den Fragen der Unabhängigkeit, der Interessenkonflikte, des Berufsgeheimnisses sowie der zahlreicher werdenden Anwaltskörperschaften. Ferner finden sich Erläuterungen zu den Voraussetzungen der Berufsausübung von EU- und EFTA-Anwälten in der Schweiz und von Schweizer Anwälten im Ausland.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!