SFr. 22.90
€ 24.73
BTC 0.0004
LTC 0.387
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 12060701


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Kodierungstheorie: Code, Hamming-Code, Linearer Code, Faltungscode, Hamming-Abstand, Paritätsbit, Reed-Muller-Code, Trellis-Code, Reed-Solomon-Code, T 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2012  
    Genre:  EDV / Informatik 
    ISBN:  9781231759226 
    EAN-Code: 
    9781231759226 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  104 gr 
    Seiten:  42 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Code, Hamming-Code, Linearer Code, Faltungscode, Hamming-Abstand, Paritätsbit, Reed-Muller-Code, Trellis-Code, Reed-Solomon-Code, Turbo-Code, Zyklischer Code, BCH-Code, Perfekter Code, Berlekamp-Massey-Algorithmus, Kanalkodierung, Vorwärtsfehlerkorrektur, Decodierregel, Blockcode, Low-Density-Parity-Check-Code, Hadamard-Code, Gruppencode, Präfixcode, Golay-Code, Hamming-Ähnlichkeit, Generatormatrix, Error Correction Mode, Fano-Bedingung, Plotkin-Grenze, Codegewinn, MDS-Code, Singleton-Schranke, BCJR-Algorithmus, Fire-Code, Optimaler Code, Burstfehler, Informationsrate, Wiederholungs-Code, Bitfehler. Auszug: Der Hamming-Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim Hamming-Code handelt es sich um eine Klasse von Blockcodes unterschiedlicher Länge, welche durch eine allgemeine Bildungsvorschrift gebildet werden. Die Besonderheit dieses Codes besteht in der Verwendung mehrerer Paritätsbits. Diese Bits ergänzen jeweils unterschiedlich gewählte Gruppen von den die Information tragenden Nutzdatenbits. Durch eine geschickte Wahl der Gruppierung, deren mathematische Grundlagen im Folgenden beschrieben sind, ist nicht nur eine Fehlererkennung, sondern auch eine Fehlerkorrektur der übertragenden Datenbits möglich. Die einzelnen Codewörter des Hamming-Codes weisen einen Hamming-Abstand von drei auf. Durch diesen Unterschied von jeweils drei Bitstellen kann der Decoder einen oder zwei Bitfehler in einem Datenblock immer erkennen, aber nur maximal einen Bitfehler korrigieren. Bei zwei Bitfehlern liefert der Decoder ein gültiges, aber falsches Codewort. Der erweiterte Hamming-Code mit einem Hamming-Abstand von vier kann durch eine zusätzliche Paritystelle bis zu drei Bitfehler in einem Datenblock erkennen, aber auch nur einen Bitfehler korrigieren. Zwei Bitfehler werden bei dem erweiterten Hamming-Code als fehlerhaftes (ungültiges) Codewort erkannt, welches nicht korrigierbar ist. In den 1940er Jahren arbeitete Richard Hamming in der Firma Bell Labs an einem Computer namens Bell Model V, welcher mit fehleranfälligen elektromechanischen Relais mit zwei Maschinenzyklen pro Sekunde ausgestattet war. Die zu Dateneingaben verwendeten Lochkarten konnten durch Abnutzung bei der Leseoperation Fehler aufweisen, die zu den normalen Bürozeiten durch Angestellte der Bell Labs von Hand korrigiert werden mussten. Zu den üblichen Arbeitszeiten von Richard Hamming, außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende, führten d

      
     Empfehlungen... 
     Constraints and Databases - (Buch)
     Geheime Botschaften: Die Kunst der Verschlüsselung - (Buch)
     Multimedia Document Systems in Perspectives - (Buch)
     Methoden wissensbasierter Systeme: Grundlagen, Alg - (Buch)
     Digital Transformation and Global Society: 4th Int - (Buch)
     How to Prove It: A Structured Approach - A Structu - (Buch)
     Grundkurs Codierung: Verschlüsselung, Kompression - (Buch)
     Privacy Preserving Data Mining - (Buch)
     Fast Software Encryption: 14th International Works - (Buch)
     Blockchain and the Law: The Rule of Code - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!