SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 0.985
ETH 0.0207


bestellen

Artikel-Nr. 15032070


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Aleksandra Szewczyk
    Autor(en): 
  • Maritta Iseler
  • Sophie Lorenz-Rupsch
  • Jana Knejfl
  • Agnieszka Pata?a
  • Markus Hörsch
  • Künstler der Jagiellonen-Ära in Mitteleuropa 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2013  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Biographie / Geschichte / Kulturgeschichte / Kunstgeschichte
    ISBN:  9783799505185 
    EAN-Code: 
    9783799505185 
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #02 - KOMPASS Ostmitteleuropa. Kritische Beiträge zur Kulturgeschichte  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 120 mm / D 40 mm 
    Gewicht:  630 gr 
    Seiten:  600 
    Illustration:  mit etwa 20 Abb. 
    Zus. Info:  LEINEN 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Kunstwerke sind ein bevorzugtes Mittel politischer, gesellschaftlicher und kultureller Verständigung: Im Leben und Wirken der Künstler spiegelt sich der bedeutende Anteil, den sie an übernationalen Transferprozessen haben, deutlich zeichnen sich soziale Stellung, Marktverhältnisse, Interessen von Auftraggebern, und darin insgesamt wieder die Kommunikationsstrukturen einer Epoche ab. Diese wissenschaftlich fundierte Sammlung vereint erstmals etwa 100 bedeutende Persönlichkeiten, die einer Zeit vielfältiger gesellschaftlicher Veränderungen in den von der Dynastie der Jagiellonen beherrschten Ländern lebten - in Polen-Litauen, Böhmen mit Mähren, Schlesien und den Lausitzen sowie Ungarn mit Kroatien und Dalmatien. Aufgenommen wurden auch einige Künstler benachbarter Länder, deren Arbeit nachhaltigen Einfluss in ganz Mitteleuropa hatte. Sie will ein kleines Vademecum sein, das Forschern und interessierten Laien die wichtigsten Fakten, insbesondere Hinweise auf historische Quellen und wichtige Literatur bereitstellt. Das Buch entstand im Rahmen eines von der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung (DPWS) und dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond (DTZ) zwischen 2010 und 2012 finanzierten Forschungs-Projekts am Geisteswissenschaftlichen Zentrum für Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas in Leipzig (GWZO). Dabei wurden unter der Leitung von PD Dr. Ji?í Fajt (GWZO), Dr. hab. Romuald Kaczmarek (Universität Wroc?aw) und Prof. PhDr. Ing. Jan Royt (Universität Praha) zahlreiche "Künstler und Kunsthandwerker an der Schwelle zur Neuzeit in Ostmitteleuropa" erfasst und dokumentiert. Die hier publizierten Künstler stellen eine erste kleine Auswahl aus dieser Sammlung dar.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024