SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 1.074
ETH 0.0213


bestellen

Artikel-Nr. 16097330


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • W. Siegentaler
  • Klinische Physiologie und Pathologie des Wasser- und Salzhaushaltes mit Besonderer Berücksichtigung der Beziehungen: Aldosteron · Ödeme · Diuretica 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2012  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783642948312 
    EAN-Code: 
    9783642948312 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 11 mm 
    Gewicht:  300 gr 
    Seiten:  192 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Probleme des Wasserstoffwechsels haben in der Klinik eine zu­ nehmende Bedeutung erlangt. Sie beschranken sich nicht mehr auf die eigentlichen Odemkrankheiten, sondern spielen auch bei vielen anderen krankhaften Zustanden eine wichtige Rolle. Durch die Erkennt­ nis, daB das Nebennierenrindenhormon Aldosteron an der Regulation des Wasserhaushaltes maBgeblich beteiligt ist, wurde die Forschung auf diesem Gebiet stark angeregt. Sie versuchte in den letzten Jahren die Stellung des Aldosterons in der Pathologie und ihre Moglichkeiten bei der Behandlung von Krankheiten festzulegen. Die Monographie von Herrn Privatdozent Dr. W. SIEGENTHALER, welcher sich mit seinem Mitarbeiter Dr. B. TRUNIGER durch eigene Untersuchungen um die Klarung der klinischen Aldosteron-Fragen be­ miiht hat, faBt die gegenwartigen Kenntnisse zusammen. Sie hilft in klarer Dbersicht allen an diesen Problemen Interessierten, den der­ zeitigen Wissensstand zu vermitteln und Aussichten auf zukiinftige Entwicklungen zu eroffnen. Das Buch ist aus der Klinik fiir die Arzte geschrieben und wird auch von jenen begriiBt werden, welche sich bisher nicht naher mit diesen Fragen beschaftigt haben. Mit besonderer Sorg­ faIt wurde das Kapitel iiber die Pathogenese der Odeme bearbeitet und versucht, die tierexperimentellen Ergebnisse mit den klinischen Be­ funden in Einklang zu bringen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!