SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.467
ETH 0.0093


bestellen

Artikel-Nr. 33750573


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Helge Peukert
  • Klimaneutralität jetzt! Update 2022: Weltklimapolitik (COP 26 in Glasgow), der 6. IPCC-Bericht, Kritik des Ökomodernismus, der E-Mobilität und der eur 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783731615002 
    EAN-Code: 
    9783731615002 
    Verlag:  Metropolis Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 208 mm / B 134 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  348 gr 
    Seiten:  261 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses inhaltlich völlig neue Update von Klimaneutralität jetzt! bringt eine ungeschönte Klimabilanz des Jahres 2021 und weist auf psychologische Abwehrmechanismen zur Verleugnung der Klimakrise hin. Der Hoffnung, dass die erneuerbaren Energien endlich die fossilen Energieträger zurückdrängen, wird mit einer Untersuchung des weltweit begrenzten Ausbaus erneuerbarer Energien und der enttäuschenden Weltklimapolitik auf der COP 26 in Glasgow begegnet. Wesentliche neue, verschärfte Aussagen des 6. Hauptberichts des IPCC werden zusammengefasst und die neu aufgenommenen, aber konzeptionslosen sozialwissenschaftlichen Teile kritisiert. Die Ideologie des Ökomodernismus, der weiteres Wachstum ermöglichen soll, wird am Beispiel der Internationalen Energieagentur und der E-Mobilität verdeutlicht, die an Grünfärberei kaum zu überbieten ist. Die europäische Klimapolitik wird hinsichtlich Klima-Indizes und grüner Taxonomie kritisch hinterfragt. Es folgt ein Überblick über den grossen, für interessierte Laien kaum überschaubaren Fit-for-55-Programmvorschlag der EU mit Bepreisungen, Zielvorgaben und Vorschriften. Fazit: Mit seiner Gesamtphilosophie "Wachstum bei gleichzeitiger absoluter Senkung der Umweltbelastungen" befindet sich der Ökomodernismus klar auf dem Holzweg. Die deutsche Klimapolitik erfuhr durch die Sustainable-Finance-Strategie und das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts Auftrieb. Eine Analyse des nachgebesserten deutschen Klimaschutzgesetzes 2021 zeigt allerdings, dass es auch hier an Konsequenz mangelt und Deutschland wesentliche Zielmarken verfehlt. Abschliessend wird die umweltpolitische Diskussion von den Grenzen des Wachstums zum gegenwärtig erhofften Wachstum in Grenzen resümiert und die Grenzen unseres Zivilisations- und Wirtschaftssystems und einige neue Aspekte zu einer Postwachstumsökonomie angesprochen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024