SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.851
ETH 0.0168


bestellen

Artikel-Nr. 21822386


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Kinderarmut in Deutschland: Eine landkreisbezogene Analyse und Evaluation des Bildungs- und Teilhabepaktes der Bundesregierung 
 

(Buch)
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


Übersicht

Auf mobile öffnen
 
Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
Genre:  Sprache 
ISBN:  9783556073025 
EAN-Code: 
9783556073025 
Verlag:  Wolters Kluwer 
Einband:  Gebunden  
Sprache:  Deutsch  
Seiten:  160 
Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
Inhalt:

Soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Stigmatisierung, Unsicherheit sowie Einschränkung von individuellen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten betreffen gut 20% aller Kinder und Jugendlichen und ihren Familien. Dennoch wird Kinderarmut in der Öffentlichkeit weiterhin zu wenig wahrgenommen. Seit 2011 soll das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung der Kinderarmut entgegen wirken. Am Beispiel des Landkreises Stendal (Sachsen-Anhalt) zeichnet die vorliegende Studie nach, dass trotz hoher Quote an Kinderarmut im Landkreis die bereitgestellten Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket nicht vollständig ausgeschöpft werden können. Hier hat sich das Stendaler Forschungsprojekt zur Aufgabe gesetzt, landkreisbezogen die Implementierung und den Umsetzungsstand des Bildungs- und Teilhabepakets zu untersuchen. Anhand der Ergebnisse entwickelte das Studienprojekt Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der Leistungsinanspruchnahme und insgesamt zur Bekämpfung von Kinderarmut sowohl im städtischen Bereich Stendals als auch für den umliegenden ländlichen Bereich.

Aus dem Inhalt:

  • Befunde zur Kinderarmut
  • Kinderarmut und Stigmatisierung
  • Das Bildungs- und Teilhabepaket - die aktuelle Studienlage zur Inanspruchnahme und Umsetzung
  • Das Stendaler Studienprojekt: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für die Optimierung des Bildungs- und Teilhabepakets zur Bekämpfung von Kinderarmut

Autoren: Elena Sterdt, MPH, ist Geschäftsführerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB) der der Hochschule Magdeburg-Stendal. Sie arbeitete zuvor als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist Prävention und Gesundheitsförderung in Kitas. Raimund Geene, MPH, ist seit 2005 Professor für Kindergesundheit an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er war zuvor Geschäftsführer von Gesundheit Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind im Feld der Kindergesundheit die Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention sowie Frühe Hilfen. Matthias Morfeld, MPH, hat seit 2006 die Professur für System der Rehabilitation an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Vorher arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Lebensqualitätsforschung in München und Hamburg. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Bedarfsermittlung, Berufliche Rehabilitation und ICF.

Empfohlen für: Kitaleitungen, Fachberatungen, pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge, Auszubildende, Träger, politische Entscheidungsträger

  
 Empfehlungen... 
 Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung f - (Buch)
 Gestohlenes Leben: Kinderarmut in Deutschland - (Buch)
 Kinderarmut in Deutschland: Lernzusammenfassung fü - (Buch)
 Kinderarmut in Deutschland. Handlungsansätze in de - (Buch)
 Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, Auswirkungen - (Buch)
 Kinderarmut in Deutschland - (Buch)
 Kinderarmut in Deutschland. Verbreitung und Ursach - (Buch)
 Kinderarmut in Deutschland. Welche Massnahmen ergr - (Buch)
 Kinderarmut in Deutschland: Wie wirkt sich Armut a - (Buch)
 Lebenswelten und Lebensstile. Kinderarmut in Deuts - (Buch)
 Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN

 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Hörbücher
Aktionen
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024