SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.462
ETH 0.0096


bestellen

Artikel-Nr. 33790003


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Kat Menschik
  • Jakob Hein
  • Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2022  
    Genre:  Kalender, Agenden 
     
    Absinth / Bewusstseinszustände / bibliophil / Farbschnitt / Halluzination / Herbarium / Hypochonder leben länger / Illustrationen / Illustrirtes Thierleben / Jakob Hein / Kakao / Kat Menschik / Pflanzen / Pflanzenbiologie / psychedelisch / Psychoaktiv / psychotroph
    ISBN:  9783869712611 
    EAN-Code: 
    9783869712611 
    Verlag:  Galiani 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 194 mm / B 120 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  245 gr 
    Seiten:  112 
    Zus. Info:  Mit Glanzfolie geprägtes Papp-Cover, durchgängig mit sechs Echtfarben gedruckt, gelber Rundum-Farbschnitt, Lesebändchen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Gekaute Blätter, gekochte Wurzeln, vergorene Samen, geraspelte Rinde, gerauchte Blüten. Was den Konsum psychoaktiver Pflanzen angeht, waren wir Menschen zu allen Zeiten und auf allen Erdteilen kreativ und probierfreudig.

    Elfenblumen, Mönchspfeffer, Wutkraut und grüne Feen. Jakob Hein, seines Zeichens praktizierender Psychiater und Doctor medicinae kennt sie alle. Und hat uns einen bunten Strauss von kuriosen, exotischen und gemeinen Vertretern der psychotrophen Flora zusammengestellt.

    Aber Achtung, vom Konsum sei in vielen Fällen dringend abgeraten, selbst wenn ganze Kulturen um sie entstanden sind. Schon auf sumerischen Keilschrifttafeln aus Mesopotamien finden sich Hinweise auf die Kunst des Bierbrauens. Bei den Maya hingegen war Kakao so beliebt, dass er als »Götterspeise« galt und nicht nur ein jährliches Festival, sondern sogar einen eigenen Schutzpatron hatte.

    Im Buch treffen wir auf verschiedenste Pflanzen und Substanzen, die wir aus dem heimischen Gewürzregal oder dem Blumenladen kennen. So kann der Paprika-Konsum zum »Pepper high« führen, Muskatnuss eine angenehm einschläfernde Wirkung mit lebhaften Träumen entfalten und Salbei, das schon im Altertum als Allheilmittel galt, Halluzinationen auslösen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024