SFr. 83.00
€ 89.64
BTC 0.0014
LTC 1.262
ETH 0.0265


bestellen

Artikel-Nr. 33465242


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Maximilian Bach
  • Karl Wilhelm Ramler: Gelegenheitspanegyrik als Literatur- und Kunstpolitik 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2022  
    Genre:  Sprache 
     
    Allegorie / Antikenrezeption / Aufklärung / Berlin / Deutsche Klassik / Deutschland / Editionsgeschichte / Friedrich II. von Preußen / Friedrich Wilhelm II. von Preußen / Gattungsgeschichte / Gelegenheitsdichtung / Goecking, Leopold F. G. / Kultur- und Medienwissenschaften / Kulturpolitik / Kunstpolitik / Literaturgeschichte / Literaturpolitik / Literatursoziologie / Literaturwissenschaft# 1600 bis 1800 / Panegyrik / Potsdam / Preussen / Ramler, Karl Wilhelm / Sander, Johann Daniel / Sozial- und Kulturgeschichte / Sozialgeschichte / Werkgeschichte / zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.)
    ISBN:  9783825349172 
    EAN-Code: 
    9783825349172 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 34 mm 
    Gewicht:  818 gr 
    Seiten:  465 
    Illustration:  36 Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    K. W. Ramler (1725-1798) zählt zu den prägenden Autoren der Berliner Aufklärung. Auf der Basis bisher unbekannter archivalischer Quellen erschliesst die Studie erstmals seine Aktivitäten als panegyrischer Gelegenheitsdichter und Inventor. Seit den 1750er Jahren kollaboriert Ramler mit bildenden Künstlern, kooperiert mit einer Fülle (hoch)adeliger Akteure und beteiligt sich an der publikumswirksamen Inszenierung der preussischen Monarchen Friedrich II. und Friedrich Wilhelm II.

    Zugleich lanciert er im Rahmen wiederholter Neupublikationen seiner Texte und Bildentwürfe literatur- und kunstpolitische Programme, profiliert sich als Dichterfigur und Gelehrter. In diesem Sinne kontextualisiert die Studie Ramlers Aktivitäten aus sozialhistorischer und literatursoziologischer Perspektive, beleuchtet die (implizite) Poetik seiner Texte und zeichnet seine gelegenheitspanegyrische Werkpraxis nach.

      
     Empfehlungen... 
     "mein lieber deutscher Horaz": Der Briefwechsel zw - (Buch)
     Briefwechsel mit Karl Wilhelm Ramler, Johann Joach - (Buch)
     Karl Wilhelm Ramlers Poetische Werke V2: Vermischt - (Buch)
     I. Vermischte Gedichte. II Zwanzig Oden aus dem Ho - (Buch)
     Kurzgefasste Mythologie, oder, Lehre von den fabel - (Buch)
     Zweyter Theil, welcher das zehnte bis funfzehnte B - (Buch)
     Kurzgefasste Mythologie: oder Lehre von den fabelh - (Buch)
     Vermischte Gedichte: Erster Teil - (Buch)
     Blumenlese, VI, VII, VIII Und IX Buch, 1780 - (Buch)
     Der Tod Jesu - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!