SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.634
ETH 0.0127


vorbestellen

Artikel-Nr. 39851273


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Karl Vogd
  • Karl Rottenschlager – Der Traum von Emmaus: Ein Leben für haftentlassene und benachteiligte Menschen. Biographie über den Gründer der Emmausgemeinscha 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Oktober 2024)  
    Genre:  Philosophie 
     
    Biografien und Sachliteratur / Caritas / Christentum / Christliches Leben und christliche Praxis / Ehrenamt / Emmausgemeinschaft St. Pölten / Gefängnis / Haft / Integration / Justizanstalt Stein / Nächstenliebe / Niederösterreich / Notschlafstellen / Obdachlosigkeit / Philosophie und Religion / Randgruppen / Religion und Glaube / Sozialarbeit
    ISBN:  9783702242145 
    EAN-Code: 
    9783702242145 
    Verlag:  Tyrolia 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 135 mm / D  
    Seiten:  200 
    Illustration:  ca. 30 farb. Abb 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Lebensschule für Haftentlassene Das Leben von Karl Rottenschlager beeindruckt. Diese Biographie beschreibt seine selbstlose Arbeit für Menschen am Rande der Gesellschaft und gibt Einblicke in die schwierige Alltagsrealität haftentlassener Menschen. Rottenschlager begann seine berufliche Laufbahn als Sozialarbeiter 1973 in der Justizanstalt Stein, wo er am Reformaufbruch im österreichischen Strafvollzug beteiligt war. Doch die Euphorie liess bald nach und die Schwächen des Systems blieben - insbesondere die mangelnde Nachbetreuung der Haftentlassenen. Mit viel Beharrlichkeit und grossem persönlichem Einsatz gründete der Theologe 1982 die St. Pöltner Emmausgemeinschaft, die heute vier Wohnheime und zwei Tageszentren für sozial benachteiligte Menschen betreibt. In einem desolaten Haus im Industrieviertel entstand damals eine familienähnliche Gemeinschaft, in der Rottenschlager und weitere Betreuer gemeinsam mit haftentlassenen Männern lebten und arbeiteten - eine "Lebensschule" für Ausgegrenzte. "Es gibt keinen hoffnungslosen Fall, weil es für Gott keine hoffnungslosen Fälle gibt." - Rottenschlagers Lebensweg ist geprägt von christlichem Einsatz für die Schwächsten und dem unermüdlichen Streben nach sozialer Gerechtigkeit. 2022 erhielt er das Goldene Ehrenzeichen der Republik. Karl Rottenschlager im Wortlaut: "Wir versuchen bei Emmaus, die Bergpredigt in Millimeterarbeit umzusetzen." "Die Schattenseite des Überflusses ist der überflüssige Mensch." "Mein Platz ist in den Kellern der Menschheit."

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024