SFr. 59.50
€ 64.26
BTC 0.0011
LTC 1.005
ETH 0.0199


bestellen

Artikel-Nr. 29857748


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jens Malte Fischer
  • Karl Kraus: Der Widersprecher. Biografie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    #ohnefolie / Böhmen / Daniel Kehlmann / Die Fackel / Die letzten Tage der Menschheit / Elias Canetti / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Jonathan Franzen / Österreich / Wien
    ISBN:  9783552059528 
    EAN-Code: 
    9783552059528 
    Verlag:  Zsolnay 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 218 mm / B 155 mm / D 52 mm 
    Gewicht:  1135 gr 
    Seiten:  1104 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    "Fischer entfaltet ein weitgespanntes, facettenreiches, höchst instruktives Panorama seines Protagonisten. [...] Auch profunde Fackel-Kenner erfahren manches Neue und lernen vieles in neuen, erhellenden Zusammenhängen zu sehen. [...] Viel mehr, als hier gesagt werden kann, wäre an Fischers Buch zu loben. [...] Ein grossartig gelungenes Werk." Reinhard Merkel, Arbitrium, April 2021 "Wer einmal in das Riesenwerk von Karl Kraus eingetaucht ist, wird dahin meist immer wieder zurückkehren. Wer genauer wissen will, wer Kraus gewesen ist, wie er lebte, arbeitete, wohnte, liebte, starb, woher er seinen Impetus, seine Unbedingtheit, aber auch seine Irrtümer bezog, ist gut versorgt mit der 1100-Seiten-Biografie von Jens Malte Fischer." Hans Rauscher, Standard, 28.11.20 "Jens Malte Fischer hat die Entwicklung dieses grossen, scharfzüngigen, auch unnahbaren österreichischen Schriftstellers und Kritikers in einer Biografie auf 1100 Seiten ausgebreitet." Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung, 19.11.20 "Sein Name firmiert in jeder Literaturgeschichte, hat legendären Klang. Und doch ist Karl Kraus heute ein kaum gelesener Autor. Das will Jens Malte Fischer ändern - mit seiner fundierten, blendend geschriebenen, historisch präzise ausgeleuchteten Biografie, die zugleich die Aktualität Kraus' herausarbeitet." (Jury Bayerischer Buchpreis 2020) "Ein ebenso monumentales wie brillantes Geschichtswerk, ein Standardwerk ... Eine Biografie, in der zugleich erzählt und ergründet und analysiert wird, über weite Strecken derart fesselnd, dass es, wie in einem Roman von Theodor Fontane oder Thomas Mann, richtig schwerfällt, die Lektüre hin und wieder zu unterbrechen." Johann Holzner, Die Presse, 27.06.20 "Ein langes intellektuelles Vergnügen" Peter Pisa, Kurier, 20.06.20 "Fischer zeichnet das bisher wohl umfassendste Bild von Karl Kraus und seiner Welt." Eberhard Falcke, BR Diwan, 14.06.20 "Eine flott erzählte Biografie, die nach dem Babuschka-Prinzip die Biografien vieler Zeitgenossen gleich miterzählt. Sie zeigt eine Jahrhundertgestalt als Widersprecher der grossen Modernisierungsschübe." Katharina Teutsch, Deutschlandfunk Kultur, 28.05.20 "Endlich wird Karl Kraus' Leben umfassend gewürdigt. ... Fischer gelingt dieses Riesenwerk eindrucksvoll." Dirk Schümer, Die Welt, 23.05.20 "Ein grosses Werk zu einem grossen Autor in einer aufregenden Zeit" Katharina Teutsch, Deutschlandfunk Kultur, 28.05.20 "Ein gleichermassen opulentes wie detailreiches Werk, das durch sein panoramatisches Konzept besticht." Thomas Palzer, Deutschlandfunk, 17.05.20 "Die mehr als 1000 Seiten der schlicht "Karl Kraus" genannten Biografie des Münchner Kulturwissenschafters Jens Malte Fischer sind eine einzige lange Einladung, Karl Kraus zu lesen." Wolfgang Paterno, profil, 03.05.20 "Eine fulminante Biografie." Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung, 15.04.20 "Fischer erklärt die politischen und intellektuellen Hintergründe, nennt die Feinde und die Freunde, die Frauen und die Begleiter, die Sympathisanten und Sykophanten. ... Die Detailversessenheit mancher Schilderungen empfindet man als Bereicherung, nicht als überflüssig." Armin Thurnher, Falter, 22.04.20 "Die spannende Geschichte eines unabhängigen Einzelkämpfers." 3sat Kulturzeit, 25.03.20 "Karl Kraus hat die Institution Medienkritik erfunden. Diese Biografie zeichnet ein umfassendes Lebensbild des Publizisten, von seinen politischen Überzeugungen bis zu seiner Wut auf Phrasen, von seiner Wohnung bis zu seiner Stimme." Jury-Begründung zur WELT-Sachbuchbestenliste im April, 28.03.20 "Jens Malte Fischer holt den Satiriker und sein Werk mit seiner grossen Biografie in die Gegenwart." Jury der Sachbuch-Bestenliste Die Zeit, 26.03.20 "Sein monumentales Buch "Der Widersprecher" ist das Produkt einer lebenslangen Beschäftigung mit Kraus, geprägt von tiefster Werkkenntnis. "Der Widersprecher" ist schon jetzt nicht ein, sondern das Standardwerk, das sehr lange unübertroffen bleiben wird und an dem von nun an niemand vorbeigehen kann, der sich für Karl Kraus interessiert. Kraus zu ignorieren, das war schon 1914 ein Fehler; heute aber, in einer Zeit erneuten Medienwandels, da gewaltige Konzerne über elektronische Kanäle Desinformation in die Welt schleudern, sind seine Einsichten möglicherweise wertvoller denn je [...] Fischer hat dem von ihm verehrten Karl Kraus einen grossen Gefallen getan - einen noch grösseren aber allen, die mithilfe dieses Meisters der Widersprüche und des Widersprechens unsere Welt verstehen wollen, die immer noch durch jene Apokalypse geht, die er gültig beschrieben hat." Daniel Kehlmann, DIE ZEIT, 12.03.20 "'Karl Kraus. Der Widersprecher' - ein grossartiges Buch über einen schwierigen wie hellsichtigen Intellektuellen, und gleichzeitig eine Geistesgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts." Jury-Begründung zum Ö1-Buch des Monats im April, 16.03.2020 "Jens Malte Fischers Biografie erschliesst Karl Kraus und seine Welt neu." Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung, 10.03.2020 "Eine profunde und anregenden bisweilen auch vergnüglich zu lesende Biografie." Günter Kaindlstorfer, Ö1 Mittagsjournal, 07.03.20
      
     Empfehlungen... 
     Liebe, Lust und Abenteuer: 97 Begegnungen meines L - (Buch)
     Arnold Schönberg & Karl Kraus - (Buch)
     Die Kafka-Biographie in drei Bänden: Die frühen Ja - (Buch)
     Schriften in den suhrkamp taschenbüchern. Zweite A - (Buch)
     Das Recht und seine Mittel: Ausgewählte Schriften - (Buch)
     Das grosse Lesebuch - (Buch)
     Nur zur Ansicht: Gesammelte Essays - (Buch)
     Das Werk der Photographin Charlotte Joël: Porträts - (Buch)
     Vom Josty ins Romanische Café: Streifzüge durch Be - (Buch)
     Das Gewissen der Worte: Essays - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!