SFr. 49.00
€ 52.92
BTC 0.0009
LTC 0.83
ETH 0.0163


bestellen

Artikel-Nr. 18625324


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Boris Poliakov
  • Kampf bei Glarus 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2015  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / Glarus / Kampf / Swissness
    ISBN:  9783859481589 
    EAN-Code: 
    9783859481589 
    Verlag:  linthverlag Glarus 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 260 mm / B 200 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  1053 gr 
    Seiten:  276 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das Buch erzählt im künstlerisch-publizistischen Stil von den wenig bekannten und dramatischen Ereignissen des legendären Alpenzugs von Alexander Wassiljewitsch Suworow: Der Kampf bei Glarus. Dieser fand zwischen dem 30.9 und 1.10.1799 statt. Die russische Armee befand sich in der "steinernen Sackgasse" des Klöntals. Sie vermochte, zusammen mit den verbündeten Österreichern, die uneinnehmbare Anhöhe Seerüti beim Klöntalersee zu erobern. Doch der Sturm der russischen Avantgarde unter dem Kommando von General Bagration wurde auf der Linie der Dörfer Näfels und Mollis durch die Franzosen gestoppt. Warum Suworow nicht weiter Richtung Zürich vorstiess sondern den Rückzug antrat, bleibt bis heute ein Rätsel. Die Erzählung zeigt diese Bataille aus der Sicht des Autors und schildert die Gründe, warum Suworow, der grosse Feldherr, von seinen Prinzipien abrücken musste. Das vorliegende Buch "Kampf bei Glarus" ist eine Fortsetzung des Buches "Kampf im Muotatal". Boris Poljakov. Geboren und wohnhaft in Kiew, Ukraine. Seit frühester Kindheit am Leben und Wirken von Alexander Wassiljewitsch Suworov interessiert. Historiker und Autor einer Buchserie zum Alpenfeldzug Suworovs: "Der russische Soldat" "Kampf im Muotatal". Mitinitiator des Denkmals für den russischen Soldaten in Elm (Schweiz) sowie einer Reihe grossformatiger historischer Bilder zum Thema. 276 Seiten 116 Fotos und Illustrationen von Fjodor Ivanizkij und Veronika Chomaiko Übersetzung ins Deutsche: Irene Fleischlin
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!