SFr. 167.00
€ 180.36
BTC 0.0029
LTC 2.614
ETH 0.0549


bestellen

Artikel-Nr. 38824288


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hanns Jürgen Küsters
  • Kai-Uwe von Hassel: Aufstieg und Ministerpräsident 1913-1963 / Minister und Präsident 1963-1997 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2023  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Adenauer / Afrika / Bundestag / Bundeswehr / CDU / Demokratie / Demokratische Ideologien# Konservativismus, Mitte-rechts / Deutschland / Entwicklungshilfe / Europa / Europäische Geschichte / Glücksburg / Kirche / Krieg / Politische Parteien und Plattformen / Schleswig-Holstein / Staat / Verstehen / Wahl / wbg Academic / wbg Publishing Services
    ISBN:  9783534276738 
    EAN-Code: 
    9783534276738 
    Verlag:  Herder 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 76 mm 
    Gewicht:  2945 gr 
    Seiten:  1800 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Kai-Uwe von Hassel (1913-1997), politisches Urgestein der Bundesrepublik, stellt in der ersten Garde junger Berufspolitiker eine Ausnahmeerscheinung dar. Rasant steigt der Bürgermeister von Glücksburg in höchste Staats- und Parteiämter auf.

    Der erste Band der Biografie beschreibt seine Jugend in Afrika und im norddeutschen Grenzland sowie die Kriegserfahrungen. Nach 1945 zählt von Hassel zu den Unbelasteten der NS-Zeit, wirkt am Demokratieaufbau mit und modernisiert als Ministerpräsident das von Flüchtlingen übersäte Schleswig-Holstein. Dabei baut er Brücken zu den Dänen und zwischen Staat und Evangelischer Kirche. Unter Adenauer wird er stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender, ist Wahlkampfmanager, Kandidat für das Bundespräsidentenamt und Förderer der Entwicklungshilfe.

    Der zweite Band der Biografie schildert die Bemühungen des Bundesverteidigungsministers, im Kalten Krieg der 1960er Jahre die Sicherheit der Bundesrepublik durch nukleare Mitsprache zu gewährleisten und trotz mancher Affären den Aufbau der Bundeswehr zu konsolidieren. Als Bundestagspräsident setzt von Hassel notwendige Parlamentsreformen in Gang. Er engagiert sich für die europäische Zusammenarbeit christlich-demokratischer Parteien, die Demokratieentwicklung in Spanien und Portugal, die Einführung der Europafahne, eine Annäherung der Türkei an die EG, Fragen der Entwicklungspolitik und politische Bildungsarbeit.

    Es sind einige der Marksteine im Strom eines faszinierenden Lebens, begleitet von hart erarbeiteten Erfolgen, persönlichen Niederlagen und tragischen Schicksalsschlägen.

      
     Empfehlungen... 
     Kai-Uwe von Hassel und seine Familie: Zwischen Ost - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!