SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.402
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 33451189


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • KOMPASS-Karten GmbH
  • KOMPASS RadReiseFührer Emsradweg: Von der Senne bis zur Nordsee. Mit Dortmund-Ems-Kanal mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschre 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2022  
    Genre:  Reisebücher, Bildbände 
     
    Bikekarte / Biketour / EmsRadweg / Fahrrad / Fahrradfahren / Fahrradführer / Fahrradtour / Fernradweg / Führer / Hauptradweg / Kompass / Landkarten und Atlanten / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Outdoor / Rad / Radfahren / Radführer / Radreise / Radreiseführer / Radsport/Radrennen / Radtour / Radwanderkarte / Radwandern / Radwegenetz / Reiseführer# Abenteuerurlaub / Reiseführer# Aktiv-Urlaub / Reiseführer# Routen & Wege / RRF 6932 / Streckenkarte / Streckentour
    ISBN:  9783991213314 
    EAN-Code: 
    9783991213314 
    Verlag:  Kompass 
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 183 mm / B 136 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  378 gr 
    Seiten:  230 
    Zus. Info:  Spiralbindung 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:150.000) und wer will mit dem GPX-Track.

    Die Ems - Die 375 km lange Ems durchfliesst zwischen der Heidelandschaft der Senne und der Mündung in die Nordsee berühmte Landschaften wie das Münsterland, das Emsland, das Rheiderland und Ostfriesland. Am Weg liegen eindrucksvolle Wasserburgen, Fachwerkstädte, Windmühlen und Papenburg, das "Venedig des Nordens". Für das Finale folgt der Radweg dem Deich entlang der 100 km langen Tidenems: Zweimal täglich strömt die Ems hier flussaufwärts. Ab Emden fliesst die Ems als "Emder Fahrwasser" in einer Strömungsrinne in die Nordsee.

    Von den Emsquellen in der Senne geht es vorbei an bedeutenden Vogelschutzgebieten wie dem Steinhorster Becken nach Rietberg und Wiedenbrück mit sehenswerten Fachwerk-Altstädten. Ein Paradies für Radfahrer ist die Parklandschaft des Münsterlandes, ein einzigartiges Landschaftsmosaik aus Gehölzen, Feldern, Alleen, Wiesen und westfälischen Dörfern und Städten. Pferdegestüte signalisieren die Nähe zur Pferdehochburg Warendorf, die wie das folgende Telgte mit einer hübschen Altstadt zum Bummel einlädt.

    Gleich hinter Telgte liegt Haus Langen, ein ehemaliges Rittergut. Entlang der Ems geht es nach Gelmer, wo die alte Kanalführung an die Anfänge des Dortmund-Ems-Kanals erinnert. Von hier aus kommt man autofrei nach Münster. Beim Kloster-Schloss Bentlage nördlich von Rheine verlässt der Ems-Radweg die Parklandschaft und taucht in die Auenlandschaft des Emslandes ein. Auch im Emsland schlängelt sich die Ems in zahllosen Windungen durch Wiesen und Wälder. Kulturelle Höhepunkte sind die Altstädte von Rheine und Lingen.

    Hinter Lingen verändert sich auch die Ems, vermehrt sind Schiffe zu sehen, denn in Meppen treffen Dortmund-Ems-Kanal und Ems das zweite Mal zusammen. Meppen begeistert mit Häfen, Wehren und Schleusen, in der Hafenstadt Haren der Museumshafen und das Schifffahrtsmuseum, die an die Frühzeit der Emsschifffahrt erinnern. Auf dem weiteren Weg nach Papenburg finden sich wechselweise Passagen entlang alter Emsarme und Kanalwegen. Papenburg wird wegen seiner vielen Kanäle auch das "Venedig des Nordens" genannt.

    In Papenburg beginnt das Finale dieser schönen Radtour zum Meer, zweimal täglich fliesst der Fluss nun unter dem Einfluss der Tide flussaufwärts. Der Radweg entlang des Deichs führt vorbei an den hübschen Dörfern des Rheiderlands, begleitet von den Rufen der Vögel, die beidseits der Ems bedeutende Rückzugsgebiete gefunden haben. Für den Schlussspurt wird in Ditzum die Ems mit der Fähre gequert, dann ist es nicht weit zum Seehafen Emden. Wer Zeit hat, kann der Ems noch zur Einmündung in die Nordsee am Seedeich entlang folgen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!