SFr. 29.90
€ 32.29
BTC 0.0005
LTC 0.51
ETH 0.0101


bestellen

Artikel-Nr. 10172093


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Körpersprache: Geste, Lachen, Mimik, Smiley, Militärischer Gruss, Gelotophobie, Liste von Gesten, Mooning, Handkuss, Zeigefinger, Blickkontakt, Mano c 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2012  
    Genre:  Ratgeber 
    ISBN:  9781159109769 
    EAN-Code: 
    9781159109769 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  175 gr 
    Seiten:  80 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 154. Nicht dargestellt. Kapitel: Lachen, Niederknien, Handkuss, Zeigefinger, Blickkontakt, Händeschütteln, Babygebärden, Beifall, Streicheln, Flirt, Körperkontakt, Gebärden-unterstützte Kommunikation, Geste, Sardonismus, Mimik, Kompliment, Sitzen, Proxemik, Knicks, Gestik, Händchenhalten, Behaviorem, Kinesik, Intime Zone, Körperhaltung, Schneidersitz, Augengruß, Zweckbewegung, Defilee, Kopfschütteln, Ausdrucksbewegung, Fußtritt, Aplomb, Klanggeste, Kulturem, Fußkuss, Duchenne-Lächeln, Gestikulation, Positur. Auszug: Lachen ist ein angeborenes Ausdrucksverhalten des Menschen, das nicht nur, aber vor allem in der Gemeinschaft mit anderen seine Wirkung entfaltet. Lachen ist die natürliche Reaktion eines gesunden Menschen auf komische oder erheiternde Situationen, erscheint aber auch als Entlastungsreaktion nach überwundenen Gefahren oder zur Abwendung drohender sozialer Konflikte sowie als Abwehrmechanismus gegen spontane Angstzustände. Der Wissenschaftszweig, der sich mit dem Lachen beschäftigt, ist die Gelotologie (von griechisch /gélos "das Lachen"). Miteinander lachenIm menschlichen Miteinander wird das Lachen als Ausdruck für Sympathie und gegenseitiges Einverständnis verstanden und entfaltet dadurch eine besänftigende, konfliktbegrenzende Wirkung, die dem Zusammenleben in Gruppen förderlich ist. Unbewiesen, aber nicht unwahrscheinlich ist die Einschätzung mancher Forscher, das Lachen sei eine der grundlegenden Kommunikationsformen des Menschen, das menschheitsgeschichtlich der Entwicklung von Sprache deutlich vorausgehe. Als Beleg hierfür dient der Umstand, dass das Lachen in einer Gehirnregion ausgelöst und gesteuert wird, die deutlich älter ist als das Sprachzentrum. Ursprünglich war das Lachen eine Drohgebärde, entstanden ist es aus dem Zähnefletschen. Es zeigte und zeigt immer noch, dass jemand ein gesundes Gebiss hat, es demonstriert also Kraft und war damit eine Drohgebärde nach außen. Innerhalb einer Gruppe aber hatte und hat es etwas Verbindendes: sich untereinander die Zähne zu zeigen heißt, Teil einer starken Gemeinschaft und ein gleichberechtigter Partner innerhalb der Gruppe zu sein. Meist ist Lachen fröhlich. Lachen kann auch bei eigentlich bösartigen Situationen auftreten (sarkastisches Lachen). Eine Art fröhlichen oder sarkastischen lauten Lachens, meist in Gesellschaft, ist das Gelächter. Lach-ReflexDas Lachen ist gewöhnlich ein unwillkürlicher Akt, bei dem ein durch die Empfindungsnerven dem Gehirn überlieferter Reiz dadurch ausgeglichen wird, dass er auf di

      
     Empfehlungen... 
     Die Körpersprache des Datings: Der FBI-Agent erklä - (Buch)
     Der Weg zum BESTEN ICH: In 10 Schritten zu mehr Ch - (Buch)
     Körpersprache im Unterricht: Techniken nonverbaler - (Buch)
     Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erk - (Buch)
     Die Psychopathen unter uns: Der FBI-Agent erklärt, - (Buch)
     Die Macht der Stimme: Mehr Persönlichkeit durch Kl - (Buch)
     Kanarienvögel: Die wichtigsten Wohlfühl-Basics - (Buch)
     Mimik: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 - (Buch)
     Emotionales Verkaufen – das Arbeitsbuch - (Buch)
     Der kleine Lügendetektor: Ein praktisches Handbuch - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!