SFr. 77.00
€ 83.16
BTC 0.0014
LTC 1.225
ETH 0.0254


bestellen

Artikel-Nr. 32767980


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Sebastian Pranz
  • Henriette Heidbrink
  • Riccardo Wagner
  • Florian Stadel
  • Journalismus und Unternehmenskommunikation: Zwischen Konvergenz und Konkurrenz 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783658354701 
    EAN-Code: 
    9783658354701 
    Verlag:  Springer-Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  514 gr 
    Seiten:  290 
    Illustration:  XIV, 290 S. 17 Abbildungen 
    Zus. Info:  Book 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Obwohl sich Journalismus und Unternehmenskommunikation in Funktion und Selbstverständnis immer noch deutlich voneinander unterscheiden, hat die digitale Transformation für eine zunehmende Konvergenz beider Berufsfelder gesorgt. Die Frage, wie und unter welchen Voraussetzungen Öffentlichkeit erzeugt wird, stellt sich angesichts eines tiefgreifenden Medienwandels mit zunehmender Dringlichkeit. Dieses Buch beschreibt das Spannungsverhältnis zwischen beiden Feldern mit Blick auf technologische, ökonomische und praktische Aspekte.
    Expert*innen aus Journalismus, Unternehmen und Forschung erläutern ¿ wissenschaftlich fundiert und anhand von zahlreichen Praxisbeispielen ¿, wie sich das neue Miteinander gestaltet: von den jeweils berufsspezifischen Umbrüchen über Wissensvermittlung, -transfer und Netzwerkarbeit bis hin zu neuen Businessmodellen und -strategien für beide Berufsfelder.
    Ein Buch für Journalist*innen, journalistische Unternehmer*innen, Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, Studierende und praxisorientierte Wissenschaftler*innen.
    Mit Beiträgen von:
    ¿ Dr. Matthias Albisser, Hochschule Luzern
    ¿ Prof. Dr. Christopher Buschow, Bauhaus-Universität Weimar
    ¿ Prof. Dr. Matthias Degen, Westfälische Hochschule
    ¿ Prof. Dr. Alexander Godulla, Universität Leipzig
    ¿ M.A. Benjamin Held, Westfälische Hochschule
    ¿ Dr. Constanze Jecker, Hochschule Luzern
    ¿ Prof. Dr. Florian Meissner, Hochschule Macromedia
    ¿ M.A. Megan Neumann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
    ¿ Prof. Dr. Marc-Christian Ollrog, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
    ¿ Rosanna Planer, Universität Leipzig
    ¿ Prof. Dr. Lars Rademacher, Hochschule Darmstadt
    ¿ Prof. Dr. Christoph Raetzsch, School of Communication and Culture
    ¿ Dr. Jonas Schützeneder, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    ¿ Prof. Dr. René Seidenglanz, Quadriga Hochschule
    ¿ M.A. Hauke Serger, Bauhaus-Universität Weimar
    ¿ Dr. Klaus Spachmann, Universität Hohenheim
    ¿ B.A. Karoline Steinbock, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
    ¿ M.A. Maike Suhr, Bauhaus-Universität Weimar
    ¿ Dr. Daniel Vogel, fög ¿ Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft
    ¿ Prof. Dr. Stefan Weinacht, Westfälische Hochschule
    ¿ Prof. Dr. Cornelia Wolf, Universität Leipzig

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!