SFr. 51.50
€ 55.62
BTC 0.0009
LTC 0.87
ETH 0.0172


bestellen

Artikel-Nr. 38673878


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hélène Mona Oberlé
  • It's All About Emotions: Narratives of highly skilled migrants: A study of Swiss in Israel and Israelis in Switzerland 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2023  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783412529031 
    EAN-Code: 
    9783412529031 
    Verlag:  Böhlau-Verlag GmbH 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 231 mm / B 158 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  436 gr 
    Seiten:  188 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    The study focuses on highly skilled migrants, specifically, Swiss in Israel and Israelis in Switzerland. The attention of the study lies on the significance of migration within (multi-sited) biographies. Focusing on twelve main protagonist, Hélène Mona Oberlé analyses and discusses the perceptions, interpretations, and varying uses of emotions in migration-narratives.Three main themes are presented: first, feelings of (non-)belonging to places and specific groups; second, past, present and future in the form of nostalgia, irritation and expectation; third, notions of "going abroad" as a feeling of accomplishment emerging within the narratives. Overall, the protagonists construct a self which is flexibly adapted to the empirical reality of globalization, experiences struggles and tensions yet creates meaningful connections to specific places and times through the use of various emotions.Die Studie thematisiert hochqualifizierte Schweizer:innen in Israel und Israelis in der Schweiz und fragt nach der Bedeutung von Emotionen in Migrationserzählungen und (mehrfach verorteten) Biografien. Hélène Mona Oberlé analysiert und diskutiert die Wahrnehmungen, Interpretationen und unterschiedlichen Emotionen, die in den Erzählungen von zwölf ausgewählten Protagonist:innen aufkommen. Dabei geht es insbesondere um drei Hauptthemen: Gefühle der (nicht-)Zugehörigkeit zu Orten und Gruppen; Narrative von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Verbindung mit Gefühlen von Nostalgie, Irritation und Erwartung; das "ins Ausland gehen" als Erfolgsgefühl. Die Protagonist:innen konstruieren mit ihren Erzählungen ein flexibles Selbst, das sich an die Herausforderungen und Spannungen einer globalisierten Welt anpasst und gleichzeitig durch Emotionen bedeutsame Verbindungen zu Orten und Zeitpunkten erschafft.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!